Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: livereviews
+---Thema: Blood Brothers + White Cirle Crime Club Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 25. 08 2005, 02:46

THE BLODD BROTHERS + WHITE CIRLE CRIME CLUB

24. August 2005
Bremen, Römer
ca. 200 Besucher
Tickets: 10 Euro


Man sollte sich, wenn man in Bremen oder wohl auch sonst in jeder Mittelgroßenstadt ist, wirklich vorher erkundigen, ob am Tag eines Konzerts gleichzeitig ein Fussball-Champions-League-Spiel statt findet.
Dann kann man gleich danach ausgerichtet einen Parkplatz suchen und irrt nicht ewig durchs Viertel, in dem gerade noch ungefähr 10.000 andere Autos einen Abstellplatz für den Abend suchen.
Wie dem auch sei, White Cirlce Crime Club fingen jedenfalls pünktlich parallel zum Anstoß um halb neun an.
Der Club steht auf dichte Noisewände, auf eine Mischung aus Postrock und Posthardcore, ergänzt durch jene kleine Krachkomponente. Postnoiserock könnte man es vielleicht nennen.
Das gefiel mir nicht schlecht. Auch nicht sonderlich gut, aber eine nette Vorband waren die Belgier allemal. Ob das Publikum die oft sehr langen Songs mochte will ich aber nicht beurteilen.
Sind doch der Hauptact, die Blood Brothers aus Seattle, nicht gerade für länger gleich bleibende Songstrukturen bekannt.
Ich hätte im voraus übrigens gar nicht gedacht, dass so viele Mädchen auf diese Noisige Musik stehen – allein vom Publikum hätte das hier heute auch ein Adam Green-Gig sein können.
Das war dadurch alles sehr angenehm, auch wenn viele der weiblichen Anwesenden nicht recht zu wissen schienen, wie sie sich denn jetzt am besten zur Musik der Blood Brothers bewegen sollte.
Die Antwort meiner Meinung nach: spastisch Herumzappeln wie nach 5 Litern Bier und ohne Möglichkeit zum Austreten.
Die Band wurde ihrem Live-Ruf allemal gerecht und derwischte sich nur so durch ihre musikalisch hochkarätiges Programm.
Das bestand dann aber leider beinahe ausschließlich aus Vertretern vom neuen Crimes-Album, das zwar toll ist, aber nicht ganz an das Durchbruchswerk Burn Piano Island Burn heranreichen kann.
Welcher spezielle Song gerade gespielt wurde war aber andererseits sowieso eher sekundär: zappeln und sich schütteln kann man zu jedem Song der Blutsbrüder.
Nach einer so kurzweilig wie nur möglichen Stunde war dann alles zu Ende.
Sie kamen, sie zappelten, sie gingen wieder.
Ohne Zugabe, ohne Fragen.
Draußen auf der Straße feierten die Maßen, weil Bremen mit einer 3:0-Sieg in die Champions League eingezogen ist. Die grinsenden Gesichter des Römerpublikums mischten sich bald unter die anderen Grinser. Wir hatten auch gewonnen. Nur viel höher.

Beitrag von: Patrick an 25. 08 2005, 12:36

also ich finde die crimes ja wirklich noch mal viel besser als piano island...
Beitrag von: tackoo an 26. 08 2005, 08:53

Ich fand das ganze Konzert sehr geil... sehr sehr geil um erhlich zu sein.. die jungs verstehen es diese Musik zu machen  :;):
Beitrag von: krazzo an 27. 08 2005, 18:10

"...spastisch Herumzappeln wie nach 5 Litern Bier.." - hehe :P
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.