Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: livereviews
+---Thema: Sportfreunde Stiller + Pelzig Eröffnet von TropfingPiesel


Beitrag von: TropfingPiesel an 20. 09 2002, 17:38

SPORTFREUNDE STILLER + PELZIG

Wo: Capitol, Hannover
Wann: 19.09.02
Besucher: Ausverkauft (ca 1600 Leute)

Nachdem man schon auf dem Hinweg massenhaft Leute in Retro-Trainingsjacken sah, wusste man: es ist Zeit für ein Sportfreunde-Konzert. Das Capitol ist mir seit dem NOFX-Gig drei Wochen zuvor in mehr oder weniger guter Erinnerung geblieben, aber das ist ne andere Geschichte. Einlass war um 19:30 Uhr und es war alles noch sehr relaxt, sodass wir uns erstmal auf den Boden setzten und ein Bier trinken konnten. Wie angegündigt fing dann ziemlich genau um 20:30 Uhr die Supportband Pelzig (irgendwo aus Süddeutschland) an. Die Musik ist schwer zu beschreiben, ganz am Anfang prognostizierten wir etwas ironisch, es würde sich um eine Death Metal Band handel, die Musik war teilweise recht elektronisch, aber auch Funk und härtere Arten von Rock waren offensichtlich Einflüsse für die Band. Erstaunlicherweise gingen bei den härteren Lieder auch einige Leute schon ziemlich ab. Man konnte es vielleicht nicht Pogo oder Moshpit nennen, aber für ein vermeintliches Popperkonzert (Scherz) schon sehr gut. Was auffiel war, dass bereits 2 Drumsets aufgebaut waren, also nach den gut 30 Minuten mit Pelzig war die Umbaupause ziemlich kurz.

Ich denke es war ca 21:30 Uhr, als dann die Sportfreunde die Bühne betraten. Wenn ich mich recht entsinne, haben sie mit "International" angefangen, ein klasse Opener meiner Meinung nach und das Publikum spielte von Anfang an verrückt. Wir sangen fast bei jedem Lied mit und es wurde gehüpft, getanzt und geschupst. Alle Knaller wurden gespielt, ich hatte mich eigentlich auf "Nackt Baden" gefreut, das haben sie dann aber nicht gespielt. Wie zu erwarten, waren die Kommentare von Sänger und Gitarrist Peter teilweise schon sehr lustig. Hannover 96 wurde einmal kurz angesprochen und dann war natürlich zu erwarten, dass sie was zum guten Herrn Stoiber zu sagen haben würden. Allerdings habe ich nur den Anfang verstanden, da nach zwei Sätzen allen klar war um was es ging und die Crowd nur noch am toben war.

Es wurden 2 Zugaben gespielt und die Band hatte sichtlich Spaß. Es war ein gelungener Abend und ich hoffe, dass ich diese großartige Livenband bald wiedersehen darf.


Beitrag von: florian an 20. 09 2002, 18:38

Nackt Baden gehen ist immernoch nicht von den Sportfreunden ;-)
Beitrag von: Beatsteak2002 an 20. 09 2002, 19:24

ich hab die Sportfreunde Stiller schon 2 mal gesehen, einmal Bizarre und einmal Rock am Ring...die sind live noch viel geiler als auf Platte!
Beitrag von: Sven an 20. 09 2002, 19:33

das sind sie ganz sicher ... hab sie einmal in HD gesehen
Beitrag von: TropfingPiesel an 20. 09 2002, 22:35

Hi,

warum, von wem ist denn Nackt baden gehn im original ??

TP
Beitrag von: florian an 21. 09 2002, 00:57

von "peters seite" auf sportfreunde-stiller.de
Zitat
hallo an alle aus dresden.

mal ein paar sachen:

-das lied "nackt baden gehen" ist nicht von uns, sondern von der münchener band "plüsch" die sich vor 8,134 jahren aufgelöst hat.bitte sich im gehirn merken und nie mehr fragen.


Beitrag von: TropfingPiesel an 21. 09 2002, 11:56

cool, danke jetzt weiß ich bescheid ...

TP
Beitrag von: Guest an 16. 10 2002, 18:33

pelzig ist ein nebenprojekt von slut menschen und doch verhältinmäßig genial..

plüsch sind doch gar nicht soo lange unaktuell oder?
Beitrag von: florian an 16. 10 2002, 18:54

kA...so stands halt auf der Sportfreunde Seite...
Beitrag von: TropfingPiesel an 16. 10 2002, 19:13

@armin also ich weiß nicht, die pelzig mucke fand ich teilweise ja ok, aber oft auch sehr sehr nervig bzw langweilig.
Beitrag von: Guest an 16. 10 2002, 20:14

Ich hab von Pelzig die 'Drive Your Engine Clean' und die is recht gut. Hab zwar noch etwas mehr erwartet, aber wenn man die Platte mal kapiert hat (muss man sehr oft hören), dann kann sie einem trotz des nicht gerade überragenden Gesangs gefallen.
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.