rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Hurricane und Southside: Neue Bestätigungen< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 21. 03 2002, 12:57

Und schon wieder gibt es neue Bestätigungen für die Festivals am ersten Sommerwochenende: RIVAL SCHOOLS, THE BREEDERS, THE FLAMING SIDEBURNS und JASMIN TABATABAI. Ausführliche Infos in den Kommentaren.
Nach oben
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 21. 03 2002, 12:58

Verstärkung für die Zeltbühne:

RIVAL SCHOOLS, THE BREEDERS, THE FLAMING SIDEBURNS und JASMIN TABATABAI
spielen auf dem HURRICANE und dem SOUTHSIDE Festival am 22. & 23.Juni 2002.


Die Amerikaner RIVAL SCHOOLS bringen gerade ihr Debüt-Album heraus: "United By Fate" ist Gitarrenrock auf höchstem Niveau und mit ausgeprägter Spielfreude. Mit seiner früheren Band QUICKSAND hat Walter Schreifels die Vokabel "Emocore" geprägt. Emotionalitiät herrscht auch auf dem Album vom RIVAL SCHOOLS vor. Von der Hardcore Szene haben sich die vier Amerikaner allerdings mittlerweile entfernt. Sie entwerfen aus verschiedenen Stilrichtungen eine eigenes Bild. Im Visions beschreibt Sam Siegler RIVAL SCHOOLS als eine sehr vielschichtige Band, die sich ständig weiterentwickelt, "Ein Bild, das nie fertig wird, obwohl man an manchenStellen den Untergrund schon gar nicht mehr erkennen kann."

Lange haben die Fans mit großer Spannung auf diesen Moment gewartet. Und nun, 8 Jahre nach ihrem Millionenseller "Last Splash" und dem Sensationshit "Cannonball" kommen die Deal-Schwestern mit drei weiteren Bandmitgliedern endlich zurück.  Am 21. Mai, rechtzeitig vor dem HURRICANE und SOUTHSIDE Festival, wird das neue Album von THE BREEDERS mit dem Titel "TITLE TK" veröffentlicht. Kim Deal ist mit den PIXIES zu Weltruhm gelangt und mit ihrer eigenen Band THE BREEDERS wurde sie in den Neunzigern zur ultimativen Female Role Model der Indieszene. Neben Kim Deal gehörte Tanya Donelly (Throwing Muses) zu den Gründungsmitgliedern. Als diese die Band 1991 verließ, wurde sie durch Kelley Deal, Kims Zwillingsschwester, ersetzt. Es folgte eine Europa-Tournee mit Nirvana. 1992 nahmen die Breeders ihr bis dato erfolgreichstes Album "Last Splash" auf. Die erste Single "Cannonball" wurde 1993 zum ultimativen Club-Hit und selbst MTV spielte das Video rauf und runter. Mit diesem Alternative-Klassiker kam für sie der kommerzielle Durchbruch.

"Hallelujah Rock'n'Rollah"! Diese Band hat auf ihrer gerade beendeten Deutschlandtournee wieder bewiesen, dass es noch explosiven  Rock'n'Roll gibt. Auf vier Europa-Tourneen, einer US-Tour und zahllosen Auftritten in Skandinavien hat sich die finnische Band THE FLAMING SIDEBURNS den Ruf der "wildest Rock'n'Roll show around" redlich erworben. Dabei hatte die Truppe um den argentinischen Frontmann Eduardo Martinez bis zum Sommer 2001 noch nicht einmal eine offizielle CD veröffentlicht. Seit Juli ist der Longplayer "Hallelujah Rock'n'Rollah" auf dem Markt. Auf diesem Album hauen uns die Sideburns 11 energiegeladene Rock'n'Roll'R'n'B'Soul'60's'70's-Kracher um die Ohren - Leidenschaft und Energie pur!


JASMIN TABATABAI rockte zunächst als Frontfrau der mittlerweile fast schon legendären "Even Cowgirls Get The Blues". Danach komponierte die Wahl-Kreuzbergerin 10 der 12 Songs des "Bandits" Films. Der dazugehörige Soundtrack wurde mit über 500.000 verkauften Einheiten zu einem der erfolgreichsten  deutschen Soundtracks und katapultierte die auch als Schauspielerin erfolgreiche Künstlerin in die erste Liga der deutschen SongwriterInnen und SängerInnen. 1999 entschied sich das Ex-Cowgirl, ihre Songs auch selbst zu produzieren. Sie gründete ihr eigenes Studio und arbeitete bis Mitte 2001 an ihrem ersten Solo-Album  "Only Love", das im Februar 2002 veröffentlicht wurde. Zur Zeit ist JASMIN TABATABAI auf Deutschlandtournee. An den rappelvollen Clubs ist zu erkennen, wieviele Fans sie mittlerweile hat und wie sehr das Album eingeschlagen ist!



Die Ärzte
Beatsteaks
Black Rebel Motorcycle Club
The Breeders
Dover
Die Happy *
Emil Bulls
The Flaming Sideburns
Jasmin Tabatabai
Fettes Brot *
Garbage
The (International) Noise Conspiracy
Less Than Jake
Lost Prophets
Mercury Rev
Nelly Furtado
New Order
No Doubt
The Notwist
Queens of the Stone Age
Readymade
Red Hot Chili Peppers
Rival Schools
Sportfreunde Stiller
Such a Surge
Tocotronic
Suit Yourself **


*  (nur Hurricane)
** (nur Southside)

Die beiden Festivals - HURRICANE Festival in Scheessel und SOUTHSIDE Festival in Neuhausen o.E.- finden am 22. & 23. Juni 2002 satt.

Die Karten kosten 72,50 Euro für 2 Festivaltage inkl. Camping und alle Gebühren.

Für das HURRICANE Festival gilt: Das Kombiticket vom Freitag, dem 21.Juni bis Montag, dem 24. Juni gilt auch als Fahrschein in Zügen des Nahverkehrs (RE, RB, SE und S) in der 2. Wagenklasse innerhalb von Niedersachsen, von Bremen und Hamburg nach Scheeßel und zurück.

Tickets sind an allen großen Vorverkaufsstellen sowie unter 040-853 88 853 und über unsere Webseiten (s.u.) erhältlich.

Für weitere Informationen:
Die Internetseiten www.hurricane.de und www.southside.de werden fortlaufend aktualisiert.
Nach oben
1 Antworten seit 21. 03 2002, 12:57 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Hurricane und Southside: Neue Bestätigungen
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.