rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Digger - Keystone, Pop-Punk (Hopeless Records)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Josip Offline
Redakteur



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 2422
Seit: 03 2001
Verfasst am: 03. 12 2002, 00:54

DIGGER – KEYSTONE

Stil: Pop-Punk
Label: Hopeless Records
Spieldauer: 11 Tracks, ca. 35 Minuten
Release: November 2002

Digger Offizielle Website
MP3-Download „Try And Catch Me“

Digger gehören wohl zu den meist unterschätztesten Pop-Punk-Bands in der Szene. Während Gruppen wie New Found Glory, Saves The Day und Something Corporate vor allem in den Staaten gehörig abräumen und auch hier vermehrt an Publikum gewinnen, ist Digger (noch) der große Sprung verwehrt geblieben, obwohl sie in eine ähnliche Kerbe schlagen wie die erwähnten Bands und ihnen in einigen Punkten sogar überlegen sein dürften. Denn auch wenn Digger meist sonnige, Gute Laune-Songs zum Besten geben, besitzen sie doch genug Abwechslung und vor allem auch Tiefgang, um sich von der Masse ein wenig abzuheben, was in Zeiten wie diesen, in welchen von einer regelrechten Pop-Punk-Inflation sprechen kann, immer von Vorteil ist.

Nachdem sie schon mit ihrer letzten Trainweck EP gehörig auf sich aufmerksam machten, setzten sie nun noch eines drauf und liefern mit ihrem neuen Album „Keystone“ wahrscheinlich das beste Werk ihrer Karriere ab, da sie nun zum ersten Mal vom Anfang bis zum Ende voll überzeugen können und die gewählten Melodien diesmal auch eine längere Halbwertszeit besitzen als die letzten, sodass man zwar bei den meisten Stücken immer noch nach dem ersten Hören schon mitwippen und mitsingen kann, aber dieses Mal dieses Gefühl auch noch lange erhalten bleibt, sodass (Emo-)Pop-Punk-Fans hier nichts zu meckern finden werden und getrost zuschlagen können.

Fazit: Steter Tropfen höhlt den Stein – vielleicht schaffen es Digger diesmal, ein breiteres Publikum zu erreichen. Mit diesem Album im Rücken ist dies durchaus im Bereich des Möglichen. Wenn sich Qualität doch nur immer durchsetzten würde...

Wertung:

P.S.: Die Band ist momentan auf großer Europa-Tour – nicht verpassen!

--------------
"You're not drunk if you can lie on the floor without holding on." - Dean Martin
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
0 Antworten seit 03. 12 2002, 00:54 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Digger - Keystone
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.