rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Egotronic - Lustprinzip, Rave-Aggropop (Audiolith)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 26. 10 2007, 18:29

EGOTRONIC – LUSTPRINZIP

Stil: Rave-Aggropop
Release: 26. Oktober 2007
Label: Audiolith Records
Spielzeit: 11 Songs, 37.58 Minuten
MP3: > Meine Sonnenbrille (Remix)

http://www.audiolith.net
http://www.egotronic.net

Egotronic sind ja eine recht polarisierende Band.
Nicht jedem sind polemische Slogans wie Raven Gegen Deutschland geheuer, nicht alle mögen es, wenn man kurz vor der WM eine neue Version des englischen Anti-Deutschlands-Stadionlieds „Ten German Bombers“ veröffentlicht. Jene, die es gut finden, irritiert es dann wohl, wenn man das Ganze auf einen Ballermann-Sampler zu packen bereit ist.
Polarisieren und provozieren sind sicher zwei Egotronic’sche Maximen.
Wenn es beim erwähnten Raven Gegen Deutschland (was sich als T-Shirt bei New Rave-Leuten wohl auch exzellent verkauft) in der altgewohnten Bollerrave-Manier heißt „Wir haben euch was mitgebracht! Bass! Bass! Bass“, dann kann man das auch mal recht peinlich finden. Der Song an sich erinnert vielleicht auch nicht ganz zufällig an Deichkinds Remmi Demmi.
Das schlimme daran ist, dass man nicht immer erkennen, wann etwas ernst gemeint ist und wann nicht, wenn politische Botschaft, Drogen-Zelebrierung  und gefeierter Hedonismus-Stumpfsinn kommentarlos nebeneinander gestellt werden.
Einerseits verteufelt man Leute, die sich als elitär und besser fühlen aber nicht danach leben und kritisiert seichte „Fuck Bush“-Politik, andererseits haut man dann einen Spruch wie „Deutschland Soll Brennen“ raus.
Egotronic greifen manchmal einfach etwas zu hoch hinaus.
Wenn man die so teilweise in die Hose gegangene politische Dimension von Lustprinzip ausklammert, bleibt Spaßmachender Party-Rave-Punk, bei denen die alten C64-Sound-Huldigungen zwar noch vorhanden, aber stark zurückgeschraubt wurden, der Spaß macht und machen soll.
Mit einigen Killern, aber auch einigen Fillern.
Wer die Deichkind-Songs über  und auch schon Plemo, der hier übrigens auch mitgemacht hat, überhört hat, könnte an Lustprinzip aber schon sicher seinen Spaß haben.


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
0 Antworten seit 26. 10 2007, 18:29 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Egotronic - Lustprinzip
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.