rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Earth - Hex; Or Printing In The Infernal Method, Black Americana-Drone (Southern)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 19. 09 2005, 02:07

EARTH – HEX; OR PRINTING IN THE INFERNAL METHOD

Stil: Earth
Release: 19. September 2005
Label: Southern Records
Spielzeit: 9 Songs, 46.26 Minuten
MP3: > Raiford (The Felon Wind)

http://www.southern.com
http://www.thronesanddominions.com

Den meisten wird es egal sein, dass Earth ein neues Album veröffentlichen. Anderen treibt es die Freudetränen in die Augen.
Hex, or Printing In The Infernal Method  ist das erste reguläre Earth-Album seit bald zehn Jahren, wenn man das für viele enttäuschende Live-Werk Living in the Gleam of an Unsheathed Sword, das Anfang diesen Jahres erschienen ist, nicht mitzählt.
Während die Musik des neuen Werks vielen egal ist dürften die Fans die das Livealbum nicht kennen überrascht sein: klar, das ist irgendwie noch Earth, noch Drone, noch Andeutung statt klare Formulierung – doch zur gleichen Zeit ist das im Earth-Kontext der halbstündigen Feedbacks fast schneller Rock’n’Roll und normales Lied.
Dylan Carlson, der Mann der im Prinzip Earth ist, hat sich und seine Fähigkeiten über die Jahre hinweg eben weiterentwickelt. Earth 2 wird immer das einflussreichste Drone-Doom-Wall-Of-Sound-Meisterwerk von Carlson bleiben ohne das Bands wie Autechre, Merzbow, Mogwai und natürlich Sunn0)) und Boris nicht im entferntesten denkbar wären, aber Hex... ist musikalisch gesehen einfach das bessere Album.
Den Sound dieser Musik zu beschreiben ohne auf cinematische Vergleiche zu verweisen ist weder möglich noch sinnvoll.

Da ist der schweigsame Mann auf seinem Pferd, dessen Leben daraus besteht durch die Unendlichkeit der einsamen Wüste zu reiten und nur in den eigenen Gedanken und den Tönen seiner einzigen Begleiterin lebt: seiner Gitarre.
Hin und wieder trifft er auf Anreihungen von Leben und Menschen; mal reitet er an ihnen vorbei, sieht große gotische Scheunen und Tiere und die Bäuerin davor stehen, mal sieht er ein Wanted-Schild und tötet den Gangster darauf, isst und raucht seine Zigarette – nur um mit versteinerter Miene wieder weiter zu ziehen, keinem Ziel entgegen außer seinem eigenen Tod.
Er ist nicht Teil einer Gesellschaft, er ist Teil der bloßen Natur. Der Erde selbst. Earth. Darin liegt seine Unsterblichkeit.

Hex... ist in der dröhnenden Stille, in der klaustrophobischen Weite der staubtrockenden Fläche in der es um nichts als Atmosphäre geht ein typisches Earth-Album geworden, doch zur gleichen Zeit klingt es im Kontext dieser Band eher, als hätte Carlson sich dazu entschlossen ein Coveralbum einzuspielen und seinen Helden zu huldigen die da heißen: Ennio Morricone, Neil Young, Giant Sand, Duane Eddy, Bohren & der Club of Gore.
Düstere Country-Gitarren, das weit entfernte Wiehern eines Pferdes, zaghaftes Snare-Gewirbel und über all dem ein einsamer Dialog eines Mannes mit den Saiten seines einziges Instruments. Seiner einzigen Begleiterin.
„Black Americana“ nennt es das Label und sie haben so was von Recht.
Ich fürchte es wird heute nicht mehr viele Leute interessieren, das macht Hex or Printing in The Infernal Method aber um keinen Deut schlechter. Ein Meisterwerk nur für Menschen die bereit sind sich für Musik noch viel, viel Zeit zu nehmen.


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
nosferatu
Unregistriert





Verfasst am: 26. 09 2005, 17:37

"Noch nicht veröffentlicht. Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 24. Oktober 2005." (amazon.de)
Nach oben
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 26. 09 2005, 17:48

hm... stand so in den infos vom label.
danke für die korektur


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
nosferatu
Unregistriert





Verfasst am: 28. 09 2005, 13:34

nachdem ich mir die kritik durchgelesen habe, und mir den einen song da angehört habe, wollte ich mal gucken ob's die bei amazon gibt...

muss/müssen also noch warten ;-)
Nach oben
3 Antworten seit 19. 09 2005, 02:07 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Earth - Hex; Or Printing In The Infernal Method
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.