rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Yellowcard - Ocean Avenue, Pop-Punk (Capitol Records)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Andy Offline
überall bekannt



Gruppe: Leser
Beiträge: 804
Seit: 10 2002
Verfasst am: 27. 10 2003, 14:17

YELLOWCARD - OCEAN AVENUE

Stil: Violinen-Punk
Label: Capitol
Spielzeit: 47:24 minuten
Realese: Juli 2003

>Offizielle Bandwebsite

Das es nicht schlecht sein muss zu einem Major zu wechseln haben uns Bands wie Thrice, AFI oder Thursday erst vor kurzem nahegebracht und deswegen hatte ich auch keine Zweifel dass sich bei Yellowcard sich etwas grundsätzliches an ihrem Stil ändern wird. Yellowcard ist wohl die einzige Punkband die mit einem "Geiger" spielt, so viel für die die Yellowcard nicht kennen.

Schon durch das Cover bekommt man einen Vorgeschmack was sich auf dem Album befindet. Schönster Poppunk der mich immer wieder verführt an den vergangenen Sommer zu denken. Der Opener hat den Namen verdient auch kracht richtig los. Auch der zweite Song knüpft da an wo der Opener aufgehört hat. So bilden "Way out" und "Breathing" einen phänomenalen Start. Der Titeltrack ist etwas ruhiger und erinnert mich irgendwie an den "Motion City Soundtrack". "Empty Apartment" ist noch ruhiger aber sehr schön. Danach geht es mal rockig, mal poppig weiter wobei man Songs wie "life of a salesman" und "twentythree" auch auf jedem Blink album suchen könnte und sind eher zu den schlechten Songs zählen. Herauszuheben ist das es Yellowcard immer wieder gelingt sich von anderen Poppunk Bands abzuheben. Das liegt natürlich an der Violine aber auch daran dass man manche Stücke auch in die Emoschublade schieben könnte, z.B. "one year six months", "believe", oder man bei "view from heaven" schonmal einen Gedanken an "Country" verlieren kann. Die letzten der 13 Songs sind beide eher ruhig aber wunderschön. Die Scheibe kann man getrost mehrere Tage hintereinander anhören. Der Sound, die Stimme des Sängers und die Kombination von Punk, Geige und guten Texten hört man nicht alle Tage.

Fazit: Yellowcard hebt sich eindeutig von anderen PopPunkBands ab und liefert mich Ocean Avenue ein Hammer Major Debüt. Ryan Key und seine Jungs werden uns in der Zukunft hoffentlich noch reichlich Spaß bringen. Wären die 2 Füller nicht dabei müsste man meiner Meinung nach von einem Meisterwerk sprechen, so reichts doch nur zu

Wertung:  


--------------
And in my darkest hour the brightest light draws near to me a torch to end all torches, this is the light that sets me free all shadows burn away now but by his grace I am sustained though all was lost, now all is found and more is gained
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
scorpio1018 Offline
überall bekannt



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 990
Seit: 03 2002
Verfasst am: 01. 11 2003, 09:44

definitiv ein sehr unterhaltsames melodic-punk album mit violine...einige sehr fette sachen (hits!?!) drauf...weil manchmal nicht druckvoll genug...7/10 von mir...

--------------
----> never loose your dudeness <----
Nach oben
Profile PM ICQ 
Christopher Offline
überall bekannt



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 1156
Seit: 02 2003
Verfasst am: 01. 11 2003, 17:14

ich finde ein großartiges album, besonders wegen der geige. manchmal zwar ein bisschen poppig - aber selbst das stört kein bisschen.

8/10 ist völlig berechtigt.


--------------
Some people never go crazy. What truly horrible lives they must lead.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ AOL MSN YIM 
Josip Offline
Redakteur



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 2422
Seit: 03 2001
Verfasst am: 14. 11 2003, 22:17

Ich find das Album ganz gut, ähnlich wie ich es mir erwartet hatte und daher nicht so überraschend wie "One For The Kids". Hoffentlich kommen die bald mal nach Europa...für "Ocean Avenue" gibt's von mir



--------------
"You're not drunk if you can lie on the floor without holding on." - Dean Martin
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
3 Antworten seit 27. 10 2003, 14:17 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Yellowcard - Ocean Avenue
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.