rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Razor Crusade - Infinite Water, emotional Hardcore (Reflections)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 15. 05 2004, 13:24

RAZOR CRUSADE – INFINITE WATER

Stil: Hardcore
Release: 11.Mai 2004
Label: Reflections Records
Spielzeit: 12 Songs, 32.59 Minuten
MP3: > The Low Spark

http://www.reflectionsrecords.com

Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort das heißt: “Wenn der Wind bläst, errichten die einen Mauern, die anderen dagegen bauen Windmühlen...“. Frischer Wind tut gut heißt es bei uns und trifft bei Razor Crusade aus dem Land der Windmühlen wie die Faust auf’s Auge. Denn mit einem neuen Sänger im Gepäck verlässt die holländische Hardcorecombo die zwar guten, aber doch recht ausgetretenen Pfade des neuen oldschool Hardcores und präsentiert sich auf Infinite Water gereifter und offener. Natürlich gibt es auch auf dem neuen Album noch Hardcorehymnen, die alles wegblasen werden was sich den Jungs an Vorwürfen in den Weg stellen wird – The Low Spark zum Beispiel ist der geilste rockige Hardcoresong den ich seit dem letzten Give Up The Ghost-Album gehört habe: „Cut these burning wires from my wrists. Are you listening? Or part of this?”; die Hardcorementalität wird prägnant auf den Punkt gebracht.
Aber dann geht es schon los mit dem frischen Wind. Immer öfter ist emotionaler, cleaner Gesang zu hören und immer öfter wird klar, wie verdammt gut die Stimme von Sänger Ivo ins Konzept von Razor Crusade passt. Auch der ruhige Liebessong I wish you were me tritt nicht in die klischeeige Peinlichkeitsschlinge, sondern ist, wie bei Razor Crusade eigentlich alles, grund auf ehrlich und glaubwürdig. Auch der gekonnte Wechsel von Gekreische und Gesang könnte heute schief gehen, gelingt der Band aber so gut wie ganz, ganz wenigen vor ihren. Ihr Label Reflections Records vergleicht die Band schon mit Refused. Der Vergleich hinkt allerdings und wenn eine große Hardcoreband genannt werden will muss es Boysetsfire sein. Weil Ivo beim letzten Song This is not you, Holland frappierend an Nathan von BSF erinnert (aber ohne Übertreibung viel besser klingt!) und weil rockiger und öfter Mal emotionaler Hardcore von Boysetsfire perfektioniert wurde. Wenn Infinite Water ein paar Jahre früher erschienen wäre, dann wäre das Album mittlerweile für viele Menschen ein Meilenstein. Mittlerweile ist viel passiert und Razor Crusade werden vermutlich keinen Sturm verursachen. Frischen Wind bringen sie aber allemal und sie werden auf leicht anzutreibende Windmühlen stoßen.

Nach oben
0 Antworten seit 15. 05 2004, 13:24 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Razor Crusade - Infinite Water
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.