rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Korn - Untouchables, NewMetal-Urgestein (Epic/Immortal)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gerri Offline
überall beliebt



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 1691
Seit: 02 2002
Verfasst am: 07. 08 2002, 10:55

KORN - UNTOUCHABLES

Release: 24. Juni 2002
Label: Epic/Immortal
Spieldauer: 15 Titel; 65:08 Minuten (inkl. Bonus Remix-Track)
Multimediapart: Video zu Here to Stay auf der Bonus Version von dem Album
Anspieltipps: Hollow Life, Bottled Up Inside, Alone I Break, No One's There
Bandwebseite: Korn Webseite

Die Geschichte dieses Albums beginnt bei mir ungefähr im Februar, als ich Lieder von Korn mit den Namen wie Make it Go Away, Here to Stay, Anna Konda oder Full of Sorrow runtergeladen habe.
Zu Beginn wußte ich nicht recht was ich über die neuen Sachen denken soll. Dann habe ich eine Weile die Sachen nicht mehr gehört und habe einfach dem Erscheinungstermins des Albums entgegen gefiebert.
Als ich dann das Album das erste Mal gehört habe, war ich so verdammt begeistert. Selbst die Lieder die ich mir runtergeladen habe, gefielen mir sehr gut. Jetzt nach 1,5 Monaten fast täglichem Hörens dieses Albums denk ich, dass ich das Album recht gut bewerten kann.

Doch jetzt mal Etwas zum Album direkt; Untouchables ist der Nachfolger von Issues, die vor 3 Jahren erschienen ist.
Also blieb Korn eine  recht lange Zeit für die Schaffung dieses Albums. Den Namen wählte die Band, weil in  Indien die "Unberührbaren" die unterste Gesellschaftsschicht bilden, die niemand berühren oder was mit ihnen zu tun haben will. Korn sieht sich noch immer als Sprachrohr der Jugendlichen, die sich durch Piercings oder Tattoos von der Masse abheben wollen, aber deswegen nicht von der Gesellschaft akzeptiert werden. Dieser Albumtitel hätte, meiner Meinung nach, besser für eines der früheren Alben gepasst, denn gerade dieses Album handelt weniger von persönlichen Problemen in der Liebe oder in der Gesellschaft sondern die Texte sind viel allgemeiner gehalten.

Weiters will ich zu den Texten nicht viel sagen, da Korn Texte immer ein großes Interpreatationspotential beinhalten und das will ich dem Album nicht nehmen. Nur soviel sei gesagt, dass die Texte weitaus positiver ausgefallen sind, als die der Issues. Für mich stellt Untouchables die direkte Weiterentwicklung von der Issues dar, wo Korn bereits begann die Melodie mehr  in den Vordergrund zu stellen. Doch was auf der Issues teilweise experimentell klang, präsentiert sich hier ausgereift in neuem Gewand.

Denn Melodie und Gesang sind die Elemente die Untouchables ausmachen und für mich auch so einzigartig machen.
Das heißt, aber bei Weitem nicht, dass Korn jetzt Pop oder herkömmlichen Rock spielen, sondern sie haben viel eher etwas Neues in der großen Welt der Musik geschaffen.

Jetzt zu den einzelnen Lieder (eher eine Bewertung der einzelnen Songs, als eine Vorstellung):

1. Here to Stay: Sie brachten das Lied als Single raus und drehten ein sehr gutes Video dazu. Mich wundert diese Entscheidung ein wenig, da dieser Song sicher nicht die Atmosphäre und den Stil dieses Albums repräsentiert. Ich finde den Song auf jeden Fall genial und sehr unkonventionell in Struktur und Gesang. Doch das Lied kennt eh jeder und deshalb wäre jede weitere Bewertung Datenspeicherverschwendung.

2. Make Believe: Die Nummer 2 baut sofort diese typische Untouchables Atmosphäre auf, doch finde ich hätte ein anderer Song des Albums besser als Nummer 2 gepasst.

3. Blame: Dieser Song kommt zu Beginn mit einigen härteren Riffs daher, doch diese Härte wird daraufhin von Jons Stimme wieder aufgelöst und so führt dieser Song das weiter, was Make Believe eingeleitet hat.

4. Hollow Life: Dieses Lied stellt für mich einen der viele Höhepunkte dieses Albums dar und viel mehr kann ich auch nicht dazu sagen.

5. Bottled Up Inside: Dieser Song war mir vom Runterladen als "Full of Sorrow" bekannt, doch auf dem Album wurde er umbenannt. Ich finde ihn sehr herrausragend und ich glaube das ist das Lied, welches die Atmosphäre des Albums am besten repräsentiert. Wer das Album noch nicht hat, sollte sich diesen runterladen.

6. Thoughtless: Auch dieses emotionsgeladene Lied wird mit einigen hartem Riffs eingeleitet, doch der Refrain ist doch ein wenig flach ausgefallen und ich bin mir sicher, dass Korn aus diesem Song mehr hätten rausholen können. Doch der letzte Teil ist dann doch wieder sehr gelungen und unkonventionell. Dieses Lied, soll meines Wissens nach, die zweite Singleauskopplung werden und ich bin auch mit dieser Wahl nicht so recht zufrieden.

7. Hating: Das ist der Song wo Jons Stimme so herrlich zur Geltung kommt und das Lied endet dann in einem emotionsgeladenem Abschluß.

8. One More Time: Das Lied stellt für mich komischerweise nichts Besonderes dar und es dient eher als Platzfüller, auch wenn als recht Guter.

9. Alone I Break: Dieses Lied kannte ich vom Runterladen unter dem Namen "Make it Go Away" und ich mochte es von dem ersten Hören an.
Das Lied ist mein Höhepunkt des Albums. Beim Hören von keinem anderen Lied interagieren die Gefühle Hoffnung und Verzweiflung so eng miteinander. Jon singt so herrlich und der Songaufbau ist auch sehr gelungen.

10. Embrace: Nunja, das Lied hinter dem Albumhöhepunkt hat es immer schwer und so kann ich irgendwie nur wenig mit dem Track anfangen und ich sehe ihn
zwar als herrausragend, aber nicht als so wichtig, doch wird mit diesem Lied iregndwie der schnellere Teil des Albums eingeleitet, welcher doch wesentlich schneller und teils aggressiver ist.

11. Beat it Upright: Dafür kann mich dieser Song wieder vollends überzeugen und die Stimmung reißt einen einfach nur so mit.

12. Wake Up Hate: Das Lied kommt auch wieder etwas flotter, als der Rest des Albums daher.

13. I'm Hiding: Wieder ein sehr interessantes Lied, welches man sehr oft hören muß um es richtig aufzufassen. Dieser und der nächste Song sind dafür verantwortlich, dass das  Albums mit zwei klasse Songs am Ende des Albums zum erneuten Hören animiert.

14. No One's There: Erneut ein Highlight des Albums und echt gelungen, dass dieses Lied das letzte Lied ist und so das Album schön ausklingen läßt.

Das Artwork ist in gewohnter Korn-Manier kunstvoll und genial ausgefallen. Texte sind natürlich keine beigelegt und auf der Bonus Version des Albums ist ein Remix und das Video von Here to Stay zu finden. Doch würde ich diesen Remix auch nicht missen, da er irgendwie langweilig ist, doch die Hintergrundstimmen beim Refrain kommen hier mehr zur Geltung.
Ein weiteres Extra ist, dass man mit der CD Zugang zum KornKamp erhält, wo man sehr viele Videos, Interviews, Infos, Bilder, Extras zu Korn findet.

Fazit: Das Album klingt nach Korn und es wird jedem, der Korn mag, auf diese oder jene Art gefallen. Ich finde, dass der Weg, den ihre Musik eingeschlagen hat, der einzige Glaubwürdige ist, da ich es ihnen schwer abzunehmen wäre, wenn sie noch immer über Jons schwere Jugend singen würden. Man kann nur abwarten, wie sich Korn in Zukunft entwickeln wird. Ich bin im sicher, dass in der Musik von Untouchables noch viel mehr Potential steckt und daher denke ich wird Korn weiter in diese Richtung gehen. Nachdem das Potential des Albums nicht ausgeschöpft scheint, reicht es nicht ganz für eine 10-er Wertung.

Wertung:

--------------
Denken führt zu nix!
Nach oben
Profile PM ICQ 
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 08. 08 2002, 19:50

sorry, aber meiner meinung nach ist eine 9-er wertung für untouchables wirklich ABSOLUT überzogen
ich kann ja verstehen dass du das album gut findest - bis hierhin ist es noch geschmackssache
aber ein meisterwerk - das kann es doch bei aller subjektivität (die da nunmal vorhanden sein muss) auch für dich nicht sein.
wie hättest du denn die andern alben bewertet?
Nach oben
Gerri Offline
überall beliebt



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 1691
Seit: 02 2002
Verfasst am: 08. 08 2002, 23:50

Wenn Unttouchables ein Meisterwerk wäre, dann hätte es 10 Punkte bekommen ;)
Ich finde es aber einfahc mehr als nur "sehr gut".
Ich hab mir sogar während dem Schreiben des Reviews schon Gedanken über die Punkte für die anderen Alben gemacht:
Korn: 8/10, weil zu holprig für 9 Punkte
Life is Peachy: 9/10, weil einfach energievoll
Follow The Leader: 8/10, weil nicht so gut wie Life is Peachy
Issues: 9/10, weil frischer und ausgereifter Stil

Ich glaube es ist durchgekommen, dass ich wohl eine sehr subjektive Meinung über Korn habe, aber für mich wäre jedes Korn Album ein eindeutiges 10er Album, doch wollte ich es doch ein wenig objektiv bewerten ;)

Um nochmal auf das oft benutzte Argument zurückzukommen ;)
Mit Untouchables ist es Korn gelungen sich von all den anderen Bands abzuheben. Sie haben etwas völlig Eigenständiges und Neues geschaffen und das, in meinen Augen, beinahe perfekt.

Würd mich interessieren, wie du die Alben bewertest und warum du Untouchables nicht so hoch bewerten würdest...

--------------
Denken führt zu nix!
Nach oben
Profile PM ICQ 
scorpio1018 Offline
überall bekannt



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 990
Seit: 03 2002
Verfasst am: 10. 08 2002, 20:02

wenn wir gerade bei subjektiven meinungen sind....das album ist SCHEISSE. nur here to stay mag ich.

--------------
----> never loose your dudeness <----
Nach oben
Profile PM ICQ 
Gerri Offline
überall beliebt



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 1691
Seit: 02 2002
Verfasst am: 10. 08 2002, 23:33

hehe, ist okay

--------------
Denken führt zu nix!
Nach oben
Profile PM ICQ 
4 Antworten seit 07. 08 2002, 10:55 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Korn - Untouchables
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.