rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Randy - The Human Atombombs, Burning Heart - 77-Style-Punk-Rock< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 18. 09 2001, 23:29

Randy – The Human Atombombs
Burning Heart
Stil: 77-Style-Punk Rock

Randy hielten sich bis jetzt noch nie an Regeln. Als vor Jahren „The Rest Is Silence“ herauskam, dachten die meisten, dass Randy nur eine weiter Melody-Core-Band sind, wie es sie zu der Zeit in Skandinavien zu Hauf gab. Aber nicht wenige sahen in dem Album auch ein kleines Meisterwerk, mit hochintelligenten Lyrics und kreativen Melodien. Jahrelang wurde die Band von der Szene unterschätzt und von den großen Labels verschmäht, bis sie schließlich bei Burning Heart landete, um dort ihr bisher bestes Werk abzuliefern.

Wer nur die alten Sachen von Randy kennt, wird von der Geschwindigkeitsdrosselung anfangs erschrocken sein. Auf ihrer offiziellen Homepage bekräftigen sie, dass sie nicht aufgrund kommerzieller Hintergrundgedanken langsamer spielen und außerdem war richtiger Punk Rock ja sowieso noch nie kommerziell besonders erfolgreich, obwohl es sich dieses Album und vor allem die Band selber redlich verdient hätten.

„The Human Atombombs“ startet mit einem merkwürdigen Track namens „Chicken Shack“, wo die Band einfach drauflos hämmert und in der Mitte auch einen riesigen Fehler macht. Jedoch ist dieser Song absolut nicht repräsentativ für das ganze Album und so ist „Addicts Of Communication“, in dem unsere heutige Kommunikationsgesellschaft kritisiert wird, der erste ernstzunehmende Song. An den Lyrics hat sich wenig geändert. Sozialismus, Kommunismus, Anarchie, die Spanische Revolution 1936-1939, usw. alles wird behandelt. Musikalisch fällt sofort der starke Rock’n Roll-Einfluß und die Ähnlichkeit zu früheren „The Clash“-Werken auf. Beim ersten Hören mag man vielleicht noch etwas enttäuscht sein, aber wie das bei fast jedem genialen Werk so ist, reift es nach ein paar Durchgängen und genauso ist es auch bei „The Human Atombombs“.

Songs wie „Proletarian Hop“, „If We Unite“ und „The Freedom Song“, in dem sie, für Randy untypisch, etwas mit dem Refrain herumalbern (Labadaba Dingdong Dingdong), lassen einen für Tage nicht mehr los und da es eigentlich keinen richtigen Totalausfall gibt, kann man getrost immer das ganze Album durchlaufen lassen. Jedoch gibt es auch ein, zwei etwas schwächere Songs, die eine Höchstwertung verhindern.

Fazit: Ich bin begeistert von Randys neustem Meisterwerk und freue mich schon wirklich auf die kommende Europa-Tour im Herbst. Bei einem solchen Album müsste man eigentlich immer in ausverkauften Häusern spielen. Mal sehen, wie viele Leute ihre Musik zu schätzen wissen.

Wertung: 9/10

Zum Reinhören: Addicts Of Communication MP3
MP3 Eigentum von E-Music

Nach oben
0 Antworten seit 18. 09 2001, 23:29 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Randy - The Human Atombombs
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.