rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Finch - Falling Into Place EP, Drive-Thru Records - Emo-Core (grob gesagt) - vgl. mit JEW< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 20. 09 2001, 22:34

Finch – Falling Into Place EP
Stil: Emo-Core (grob gesagt)
Label: Drive Thru
Spieldauer: 4 Songs - 16:00 Minuten

Finch Online – mit MP3s!
Drive-Thru Records


Eine weitere neue, junge Band aus Drive-Thru Records Roster, die richtig viel Talent mitbringt und somit genug Potential für eine steile Karriere besitzt. Finch aus Kalifornien, die sich zuerst selber als Pseudo-Deftones-Band bezeichneten bis schließlich ihr zweiter Gitarrist Randy bei ihnen einstieg und sie mit Bands wie Jimmy Eat World, den Get Up Kids und anderem Emo-Core-Zeug bekannt machte.

Ihre erste EP Falling Into Place bringt vier Songs, die doch ziemlich unterschiedlich und abwechslungsreich sind. Der Opener „Perfection Through Silence“ wird von einem starken Gitarrenpart geprägt und Sänger Nate versteht es wirklich, seine Stimme gekonnt einzusetzen. Von gefühlvollem Emo-Gesang bis hinzu kraftvollem Brüllen ist alles vertreten. „Letters To You“ könnte genauso gut ein rockiges Jimmy Eat World-Stück sein, dessen Refrain man einfach schwer losbekommt (I want you to know that I miss you, miss you so), da er auch ziemlich oft wiederholt wird, was dem Song aber auf keinen Fall schlecht tut, da die Melodie im Lied selber ständig variiert. Das darauffolgende „Waiting“ hat sich zu einem meiner derzeitigen absoluten Lieblingssongs entwickelt. Der Song startet eher langsam und unauffällig mit einer netten Gitarrenmelodie. Jedoch häufen sich im Laufe des Songs Emotionen an, bis zum Schluss alles auf einmal rausgelassen wird. „New Kid“, eine langsame Ballade bildet den ruhigen Schlusspunkt einer sehr gelungenen, allerdings leider viel zu kurzen EP.

Fazit: EPs sind meistens etwas Feines. Man lernt den Sound einer Band kennen, ohne viel Geld aufzuwenden. Doch manchmal ist man auch leicht genervt, weil die Songs einfach genial sind und man es kaum erwarten, mehr zu hören – wie bei dieser CD. Wenn sie doch bloß länger wäre...Nichtsdestotrotz sind Finch mit Sicherheit eine vielversprechende Band, die noch viel vorhat.

Wertung: 8/10

Nach oben
0 Antworten seit 20. 09 2001, 22:34 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Finch - Falling Into Place EP
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.