rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Yellowcard - One For The Kids, Pop-Punk (Lobster Records)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Josip Offline
Redakteur



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 2422
Seit: 03 2001
Verfasst am: 29. 03 2002, 23:30

Yellowcard – One For The Kids
Stil: Pop-Punk
Label: Lobster Records
Spieldauer: 12 Songs, ca. 39 Minuten
Release: 3. April 2001

Yellowcard Offiziell

Als durchaus innovativ kann man Yellowcard schon bezeichen oder habt ihr schon mal von einer Punk Rock-Band gehört, die einen Violinenspieler in ihren Reihen hat? Also ich nicht und so war ich doch recht gespannt, wie sich das in der Praxis anhören soll und bin schlussendlich wirklich angenehm überrascht worden.

Auf „One For The Kids“ bieten Yellowcard so ziemlich alles, was das Pop-Punk-Herz begehrt: eingängige Melodien, beinahe immer einen flotten Rhythmus und leichte Texte. Was also unterscheidet Yellowcard neben dem Violineneinsatz von den anderen Mitstreitern wie New Found Glory oder Midtown, mit denen man sie doch vergleichen kann? Zum Einen sind es einige wunderschöne Akustik-Balladen, allen voran das Meisterwerk „Something Of Value“, die mir beim ersten Hören nicht so sehr gefielen, mich aber schließlich doch berührten und nun mit zu meinen Lieblingssongs zählen. Außerdem wird zum Anderen durch diese akustischen Einwürfe immer ein leicht melancholischer Unterton erzeugt, sodass dieses „Hurra! Ich könnte die Welt umarmen!“-Gefühl wie bei den eben genannten Bands nicht wirklich aufkommt und so „One For The Kids“ eigentlich zu allen Gelegenheiten gespielt werden kann.

Man spürt, dass die Band versucht, ein wenig „anders“ zu klingen, was sie nicht nur sympathischer erscheinen lässt sondern ihr, zumindest zum Teil, auch gelingt, sodass ich Yellowcard seit kurzem zu meinen absoluten Lieblingsbands zählen muss.

Fazit: Starkes Album, eine echte Überraschung aus dem Hause Lobster Records! Würde mich echt nicht wundern, wenn ein Riese wie Drive-Thru bald auf der Matte steht...

Wertung:

--------------
"You're not drunk if you can lie on the floor without holding on." - Dean Martin
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
0 Antworten seit 29. 03 2002, 23:30 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Yellowcard - One For The Kids
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.