rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Primus - Animals should not try to act like people, keine ahnung (Interscope/Universal)< Älteres Thema | Neueres Thema >
skaninchen Offline
überall beliebt



Gruppe: Leser
Beiträge: 1258
Seit: 04 2002
Verfasst am: 05. 01 2004, 16:23

PRIMUS - ANIMALS SHOULD NOT TRY TO ACT LIKE PEOPLE (DVD+CD)

Stil: Progressive Alternative Rock oder so
Release: 9. September 2003
Label: Interscope/Universal
Spieldauer: 05 Titel; 28:17 Minuten; die DVD dauert ca. 2½ Stunden und enthält u.a. 13 Videoclips
Anspieltipps: Sgt. Pilcher; My Friend Fats
MP3s/Reinhören: unter http://www.primussucks.com/animals/ gibt es jeden Song zum reinhören und mehr Infos zur DVD

http://www.primussucks.com

Nach vierjähriger Pause und Fast-Auflösung melden sich Primus nun in Originalbesetzung zurück. Das heißt lediglich, dass der alte Drummer Tim Alexander wieder dabei ist und somit den sehr funkigen, aber weniger "kranken" Bryan "Brain" Mantia ersetzt. Das ganze wird mit einer umfangreichen DVD sowie 5 neuen Songs zelebriert.
Die Audio-CD ist zwar nur als "Bonus" angekündigt, ist aber mit 30 Minuten länge schon eine Review wert, zumal sich bei Primus doch einiges getan hat. Natürlich erkennt man sie sofort wieder, an den Texten hat sich nix geändert und Les Claypool hat immer noch seine Cartoon-Stimme. Gitarrist Ler LaLonde spielt auch immer noch dieselben typischen, dissonanten Melodien. Aber alles in allem ist der Sound auf den 5 Songs durchgehend düster, weniger hart und dafür sehr viel psychedelischer, als man es von Primus kennt. Der sauschnelle geslappte Bass, eigentlich das Markenzeichen von Primus, ist hier sehr viel reduzierter, leiser und langsamer gespielt. Bei einigen Stellen ist er ganz klar in den Hintergrund gemischt und kaum zu hören. Wer sich für Les Claypools Seitenprojekte interessiert, erkennt ganz deutlich den Einfluss seiner "Fearless Flying Frog Brigade", mit der er die letzten Jahre unterwegs war und mal eben drei Alben veröffentlicht hat.
Mir persönlich fehlt der "alte" Bassstil etwas, dafür kommen die Songstrukturen mehr zur Geltung.
Erstaunlicherweise hält sich auch Tim Alexander ziemlich im Hintergrund; war er früher immer sehr groovig und dabei noch verspielt, so findet man kaum noch durchgehende Rhythmen,  die Drums halten sich oft bewusst im Hintergrund. Und wenn dann so ein richtiger Rhythmus kommt, dann auf jeden Fall weniger druckvoll als früher. Die ganze Scheibe ist durchzogen von Delay-Effekten, als hätten Primus diesen Effekt gerade entdeckt. Auch durch viele andere Effekte werden hier Bass und Gitarre gejagt. Das verstärkt natürlich den Psychedelischen Effekt, aber nimmt auch den Groove raus und führt zu einer sehr ruhigen Grundstimmung, die auch in schnelleren Teilen nicht verschwinden will.
Alles in Allem sind die Songs zwar gut, es ist schön was neues von Primus zu hören, aber so richtig auf den Punkt kommen wollen die drei anscheinend nicht. Irgendwie schwebt mir das alles zu sehr im Raum.
Freunde von Primus werden an dieser CD zwar ihre Freude haben, aber wer Songs im Stil der "Seas of Cheese"-Zeiten erwartet wird wohl gänzlich enttäuscht werden.
Die DVD hingegen lässt kaum Wünsche übrig: alle Videoclips (die wahrscheinlich nie auf MTV gelaufen sein werden, denke ich mal), dazu das Preisgekrönte "The devil went down to Georgia", Backstage- und Live-Mitschnitte, Bootleg-Aufnahmen, Primus anno '87 mit blutjungem Les Claypool (und einem Song, der erst 5 Jahre späöter veröffentlicht wurde) und noch viel mehr. Das ganze kostet kaum mehr als eine normale (Major-)CD und ist damit für über 3 Stunden Musik (CD und DVD zusammen) richtig günstig.
Bleibt nur zu hoffen, dass Primus nach ihrer ausgedehnten US-Tour auch nach Europa kommen.

Wertung:
CD
DVD  


--------------
Nach oben
Profile PM WEB AOL MSN YIM 
skaninchen Offline
überall beliebt



Gruppe: Leser
Beiträge: 1258
Seit: 04 2002
Verfasst am: 05. 01 2004, 16:23

huch, ziemlich lang geworden
albumcover hab ich auch, kommt noch


--------------
Nach oben
Profile PM WEB AOL MSN YIM 
skaninchen Offline
überall beliebt



Gruppe: Leser
Beiträge: 1258
Seit: 04 2002
Verfasst am: 09. 01 2004, 16:28

mag die ausser mir etwa keiner?

--------------
Nach oben
Profile PM WEB AOL MSN YIM 
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 09. 01 2004, 19:42

doch, ich find primus sehr gut.
ich kenn das hier aber nicht, also kann ich dazu nichts sagen ;)
Nach oben
Patrick Offline
EdKo



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 7544
Seit: 07 2001
Verfasst am: 10. 01 2004, 14:09

Find Primus auch interessant, kenn aber wie der Uli auch noch nix von der Platte/DVD.

--------------
this is a film that has no end
fiction fights feelings absent
as absurd as it sounds
there´s more truth than you pretend


http://www.monogoic.de

Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Gerri Offline
überall beliebt



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 1691
Seit: 02 2002
Verfasst am: 22. 01 2004, 12:01

dito

--------------
Denken führt zu nix!
Nach oben
Profile PM ICQ 
5 Antworten seit 05. 01 2004, 16:23 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Primus - Animals should not try to act like people
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.