rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Sinai Beach - Immersed, Metalcore (Victory)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 18. 04 2005, 16:18

SINAI BEACH – IMMERSED

Stil: Metalcore
Release: 18. April 2005
Label: Victory Records
Spielzeit: 12 Songs, 43.24 Minuten

http://www.victoryrecords.com
http://www.sinaibeach.net

Im Grunde genommen sind Sinai Beach natürlich schon einfach eine weitere Metalcore-Band, wie sie dieser Tage beinahe täglich neu aus dem Boden sprießt.
In den Double-Bass und Thrash-Metal-Momenten ist dies ganz sicher auch der Fall: das hat man schon öfter gehört als den Lärm eines vorbeirauschenden LKWs und es interessiert einen auch ganz genau so sehr.
Dann aber setzen Sinai Beach elektronische Spielerein ein, um ihren Metal-Sound zu vervollständigen. Auch die Idee ist natürlich nicht neu und wurde von Fear Factory zu Genüge betrieben, aber auf Immersed ist die Verwendung dieses technoiden Sound homogener ausgefallen, ja sie scheint in einigen Momenten Teil des Metalcore zu sein und nicht einfach eine ergänzte Soundnote.
Das größte Ass im Ärmel der Sinai Beach-Kutten ist trotzdem ein anderes und hört auf den Namen CJ Alderson, seines Zeichen Frontmanns der christlichen Metalcoreler.
Der shoutet im einen Moment wie der Death Metal-Keifer, brüllt dann wie Pantera-Phil Anselmo nur um im nächsten Momenten in gesprochene Parts und clean gesungene Parts überzugehen, die aber nichts mit Emo zu tun haben, sondern mit dem doomigen Gesang eines Keith Caputo und, ja, eines Glen Danzig. Das habe ich in der Mischung bisher noch nicht gehört und das noch verblüffendere ist: es funktioniert, ja es ist richtig gut! Auf diese Weise werden die Metalcoresongs dann doch noch zu solchen, die man sich gerne anhört. Doom-Metalcore, der demnächst sicher auch auf den Metal-Floors der Nation für aggressiv-verzogene Gesichter sorgen wird.
Die amtliche Produktion von Eric Rachel (Atreyu, Dillinger Escape Plan, Zao) gehört im gehobenen Metalcore mittlerweile zum Standard und setzt dem Ganzen ein kleines Krönchen auf.
Fazit: Viele werden denken “Sinai Beach - Victory – Metalcore – Langweilig“; haben damit aber nur zum Teil recht. Durch die elektronischen und doomigen Parts ist Immersed schon eine Platte mit hohem Widererkennungswert geworden und, wichtiger, eine die Spass macht.



--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
0 Antworten seit 18. 04 2005, 16:18 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Sinai Beach - Immersed
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.