rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Hyde - 666, J-Rock (Gan-Shin)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 06. 09 2005, 04:56

HYDE-666

Stil: J-Rock
Release: 05. September 2005
Label: Gan-Shin
Spieldauer: 10 Titel; 45:41 Minuten

offizielle Seite



Das zweite Soloalbum des L'Arc En Ciel-Frontmanns Hyde ist nun offiziell in Deutschland auf dem Markt. Der Song Shining Over You von diesem Album ist das Tietellied des Gamecubespiels Baten Kaitos. Was bringt uns das? Rockmusik auf hohem Niveau! Aber was heißt das?
Also kommen wir zu den Fakten. Da sind Standardrockstücke, die hier klingen wie Metallica und da wie HIM. Die Gesangsstimme äußert sich japantypisch monoton, aber das ist ja nichts Negatives. Gesungen wird übrigens in Englisch und Japanisch. Das Ganze wird neben der Standardbesetzung (Gitarre,  Schlagwerk, Bass) mit dem Synthesizer oder auch mal einer weiteren Gitarre aufgelockert. Hyde selbst gibt auf diesem Album übrigens sein Debüt an eben dieser. Nebenher frönt er seiner Hauptbeschäftigung, dem gefühlvollen intonieren der fast schon schlagerhaften Texte. Mit 666 hat das nicht viel zu tun.
Ein Lied bringt uns in den Genuss, dem jazzigen Saxophonspiel von Shinji Takeda zu lauschen, das im Zusammenhang allerdings etwas unpassend wirkt. Nicht wirklich eine gelungene Mischung. In einem Anderen gibt ANIS nebenher seinen Sprechgesang zum Besten, was sich im Resultat wie Limp Bizkit anhört. Die Lieder klingen im Großen und Ganzen nicht sehr individuell. Nicht alle gleich aber alle wie schon mal gehört. Langweilige Melodien eben.
In der japanischen Version bekam man noch eine DVD mit den Videos der beiden Singles Hello und Horizon dazu. Bei uns wurde diese gestrichen. Dafür gibt's ein zweites Inlay mit der deutschen Übersetzung und der Lesung der japanischen Texte.

Fazit: Solides Standardrockalbum...  Japanern liegt es  eben eher bestehende Größen zu perfektionieren. (Ich spiel lieber Baten Kaitos)

Nach oben
Sven Offline
Profi



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 2968
Seit: 09 2002
Verfasst am: 06. 09 2005, 11:18

review klingt doch relativ negativ - warum da sieben punkte?
Nach oben
Profile PM ICQ 
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 06. 09 2005, 12:46

Ich find das fazit passt schon zu sieben punkten....
Nach oben
Patrick Offline
EdKo



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 7544
Seit: 07 2001
Verfasst am: 06. 09 2005, 19:33

aber passt das fazit zum text?

--------------
this is a film that has no end
fiction fights feelings absent
as absurd as it sounds
there´s more truth than you pretend


http://www.monogoic.de

Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
3 Antworten seit 06. 09 2005, 04:56 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Hyde - 666
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.