rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Moirai, the - Bury Yourself, Emo (Engineer)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 07. 09 2005, 23:34

THE MOIRAI – BURY YOURSELF EP

Stil: Emo
Release: 2005
Label: Engineer Records
Spielzeit: 8 Songs, 40.07 Minuten
Media: > Purevolumewebsite

http://www.engineerrecords.com
http://www.themoirai.com

Ja, es ist Emo, was The Moirai spielen. Das, was einmal darunter verstanden wurde, als ich mit der Stilrichtung in Kontakt kam und als meine Helden Elliott, Mineral und vor allem Sunny Day Real Estate hießen.
Vor allem letztere müssen größer Eckpfeiler sein, will man den Klang der Bury Yourself EP beschreiben.
Diese zarten, fast brüchigen, sehr melancholischen Melodien, gespielt zumeist von einem Keyboard, das hin und wieder ins Post-rockige gehende Verständnis von Dramatik, und der Glauben, dass Schönheit Emotional sein muss und dass sich ein Sänger schmachtend und förmlich zerbrechend in sein Mikrofon legen muss um die Wirkung zu zeigen die demonstriert werden soll.
Dieser Gesang ist das einzige Manko der EP, die ansonsten wunderbar ist, weil sie eben ein Konzept von EMO anbietet, der an die alten, langsamen Anti-Helden erinnern lässt (vielleicht passt am ehesten die Vorstellung einer Mischung aus Sunny Day Real Estate und Sigur Ròs), und nicht an die Bands, die den Begriff E-m-o an sich für viele zum Schimpfwort haben machen lassen. Der Gesang ist leider zu dünn und zu durchschnittlich für die dichten Melodiewände. Schade, ansonsten hätte Bury Yourself ein absolut herausragendes Release werden können.
Noch trauriger ist aber, dass die Band meinem Eindruck, dass die Verzweiflung am Rande der Selbst-Auflösung pendelt nicht nur gut gespielt hat, sondern dass sie bittere Realität war: The Moirai haben sich vor wenigen Tagen wegen internen Schwierigkeiten getrennt.


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
0 Antworten seit 07. 09 2005, 23:34 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Moirai, the - Bury Yourself
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.