rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Moistboyz - IV, Rapcore (Schnitzel Records / Rough Trade)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Sven Offline
Profi



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 2968
Seit: 09 2002
Verfasst am: 25. 11 2006, 20:02

Moistboyz - IV

Stil: Rapcore
Label: Schnitzel Records / Rough Trade
Release: 27.10.06
Spieldauer: 12 Titel, 39:29 Minuten
Highlights: Officer Please, Roy

Website
myspace
Labelsite

Es gibt Platten, die scheinen aus purer Langeweile und zu viel freier Zeit zur Hand zu entstehen. Wenn Monotonie und suburban terror dann große Dinge entspringen, spricht man weihevoll von Glanzmomenten of Pop. Und wenn nicht?

Moistboyz fallen wohl in die zweite Kategorie. Das Duo, dessen eine Hälfte Mickey Melchiondo Jr. (of Ween fame) schon so einigen bekannt sein dürfte, macht hier nun schon über zehn Jahre wirklich nur, wozu es Lust hat - und scheint selbst nicht so recht zu wissen, was es oder seine potentielle Hörerschaft, die es da draussen zu geben scheint, damit anfangen soll. Den damit vertrauten Labels geht es wohl ähnlich, über u.a. Grand Royal und Ipecac ist man nun bei Schnitzel Records angekommen: wohl nur eine weitere Zwischenstation auf dem Weg zur Spitze of Rock'n'Roll, wie es die beiden abgedroschen ausdrücken würden.
Der Claim, mit ach so kontroversen Botschaften frauenfeindlicher, homophober und politischer Gangart - Titel dieser Platte beinhalten Everybody's Fucked Her und I Don't Give A Fuck Where The Eagle Flies - das hohe amerikanische Gut der freien Meinungsäusserung hochzuhalten wird selbst von Fans nicht so recht ernst genommen - und vielmehr als Parodie selbst verstanden. Subtil ist das nicht, will man es eben so lesen - als Parodie.

Interessant ist es auch nicht, musikalisch bleibt nach mehreren Durchläufen rein gar nichts hängen. Das Duo hat sich von, nennen wir es mal minimal electro rap auf den ersten Platten weiterentwickelt zu was ist das, rapcore?
Uninspiriert, stumpf, überflüssig ist es mit Sicherheit.

Die inzwischen auch erhältliche Live-CD nennt sich Live Jihad. Passend? Vielleicht wütet auf Konzerten dann doch der Mob. Titel 4, White Trash.

Nach oben
Profile PM ICQ 
0 Antworten seit 25. 11 2006, 20:02 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Moistboyz - IV
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.