rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Rogue Traders - Here come the Drums, ElektroRock (RedInk/SonyBMG)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Christopher Offline
überall bekannt



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 1156
Seit: 02 2003
Verfasst am: 27. 12 2006, 19:34

Rogue Traders - Here Come the Drums

Stil: Elektro-Rock
Release: 8.12.2006
Label: SonyBMG/Columbia/RedInk/RoughTrade
Spieldauer:  Titel; 44:41 Minuten
Anspieltipps: Believer, Watching You

http://www.roguetraders.com.au

Und noch eine Elektro-Rock-Scheibe. Die Rogue Traders aus Australien mit Here come the Drums. Doch während das Album von Goose gar nicht schlecht war, haut mich dieses hier so gar nicht um. Auf Krawall ausgerichtete Frauen-Stimme, trockene Gitarre, Beat, Bass - nichts neues. Das ist zwar alles ganz ordentlich gemacht, ich frage mich nur, ob es dafür eine Zielgruppe gibt. Die gibt es sicher, denn schließlich haben hier SonyBMG ihre Finger im Spiel - und in Clubs kommt auch das vielleicht gut. Wer sich dieses Album kaufen und ins Plattenregal stellen soll bleibt mir trotzdem rätselhaft. Auf dem Cover die Schöne mit Brüsten, dahinter mehr oder weniger gelangweilt 3 mehr oder weniger hässliche Rockboys. Da hätte jetzt auch Avril Lavigne drin sein können. Stattdessen aber Rumms und Bumms und eine Pseudo MIA oder Peaches (natürlich auch ohne die Texte). Dann wird auch bei Watching auch noch der Beat von My Sharona geklaut. Mich nervt diese Stimme ziemlich schnell. Die Musik ist immer die gleiche. Manchmal kommt mal etwas, was Kylie Minogue gefallen könnte, etwas ruhiger und umso langweiliger, bzw. poppiger. Bei "Casting Aside" darf dann sogar mal ein Mann ran. Macht das Alles leider auch nicht wirklich spannender. Ist schon alles ganz okay so. Mir gefällts nicht. Ich lese übrigens gerade, dass die Chart-Platzierungen in Australien, England und NeuSeeland extrem gut waren. Hm. Das Zielpublikum ist wohl doch da. Ach Mann RedInk. Wieso denn sowas?




--------------
Some people never go crazy. What truly horrible lives they must lead.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ AOL MSN YIM 
0 Antworten seit 27. 12 2006, 19:34 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Rogue Traders - Here come the Drums
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.