rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: End, the - Elementary, Post-Metal (Relapse)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 11. 02 2007, 19:06

THE END – ELEMENTARY

Stil: Metal
Release: Februar 2007
Label: Relapse Records
Spielzeit: 10 Songs, 51.04 Minuten
Media: http://www.myspace.com/theendmusic

http://www.relapse.com
http://www.allchaos.net/


Am Anfang war das Chaos
Die musikalische Entwicklung von The End beschreibt man am besten mit einem Zitat von Albert Einstein: „Nichts kann existieren ohne Ordnung - nichts kann entstehen ohne Chaos.“
In dem Fall müsste man das Ganze nur umdrehen. In ihren Anfangstagen nämlich zeichneten sich die Kanadier durch extremes Chaos aus. Converge und Dillinger Escape Plan, das war die Schublade in die sie gesteckt wurden und in die sich selbst steckten.
Es ging fortan aber in eine andere Richtung, in die Richtung der Ordnung nämlich.
Das nunmehr dritte Album Elementary ist in diesem Kontext fast der Inbegriff der musikalische Ordnung. Es ist ein komponiertes Album, ein konzipiertes.
Am Anfang der Reise steht noch ein kurzer metallischer Chaosausbruch, der im Verlauf noch ganz selten aufgenommen werden wird, dazwischen aber stehen breit gemauerte Wände.
Muskalische Wände, weil sie so technisch lupenrein fett produziert sind, dass man sich in den Träumen von Progressive Rock wähnt.
Gitarren-Wände, weil The End anno 07 ganz auf die magische Wirkung von meditativem Post-Metal setzen.
The End ist Ordnung
Die Labelkollegen Mastodon, Isis und vor allem die seichteren Stücke von Tool scheinen Pate zu stehen. Die durchaus vorhandenen Hooklines und Refrains dagegen könnte man sich gut im Metalblock in der Rockdisko nebenan vorstellen, zwischen Bands wie den Deftones und, ja, Linkin Park.
The End sind auf ihrem neuen Album dementsprechend sozusagen so was wie das Bindeglied zwischen New Metal-Stream und Experimenten.
Eine Laune machende Mischung, mit vielen guten, allerdings ohne geniale Momente.
Nach Einstein könnte die Band so also noch lange existieren. Ordentlich.


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 11. 02 2007, 19:07

Tracklist:
01. Dangerous
02. The Never Ever Aftermath
03. Animal
04. The Moth And I
05. Throwing Stones
06. My Absyy
07. Awake?
08. A Fell Wind
09. In Distress
10. And Always…


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Christopher Offline
überall bekannt



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 1156
Seit: 02 2003
Verfasst am: 12. 02 2007, 21:46

finde das album super. auch, wenn meine begeisterung inzwischen ein wenig abgeflaut ist - da ist sie noch.

--------------
Some people never go crazy. What truly horrible lives they must lead.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ AOL MSN YIM 
2 Antworten seit 11. 02 2007, 19:06 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort End, the - Elementary
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.