rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Priestess - Hello Master, melodischer Hardrock / Heavy Rock (Red Ink Digital / Download only)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Patrick Offline
EdKo



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 7544
Seit: 07 2001
Verfasst am: 05. 11 2007, 13:28

PRIESTESS - HELLO MASTER

Stil: melodischer Hardrock / Heavy Rock
Label: Red Ink Digital / Download only
Spieldauer: 12 Tracks, 40.13 min.
Release: 28. September 2007
MP3: >> Talk To Her
Video: >> I Am The Night, Colour Me Black / >> Lay Down / >> Run Home / >> Talk To Her

Offizielle Bandhomepage
Priestess bei Myspace

Die coolsten Rocksäue der Saison heißen Priestess. Ihr Debüt ist ein veritabler Überraschungshit, ein richtig gutes Rock’n’Roll-Album alter Prägung. Matteschütteln nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Ach was, unvermeidlich!

Wenn sich eine Band trennt und dabei von "musikalischen Differenzen" die Rede ist, heißt das übersetzt für gewöhnlich so viel wie „Wir konnten uns nicht mehr leiden.“ Dass manchmal aber auch tatsächlich unterschiedliche Vorstellungen in der musikalischen Ausrichtung ausschlaggebend für einen Split sein können, soll aber auch nicht bestritten werden. Ganz sicher der Fall war das beispielsweise, als sich vor einigen Jahren die kanadische Punkband The Dropouts auflöste und es die Mitglieder anschließend auf denkbar unterschiedliche Pfade verschlug. Während drei der Herren ihr Glück fortan als The Stills mit hübschem, gesetzten Indie-Pop versuchten, trieb es Mikey Heppner auf direktem Wege in die Arme des ROCK. In Versalien geschrieben, bitte.

Priestess  hat er seine Band genannt, den Blick nach hinten gerichtet und sich von den üblichen Verdächtigen inspirieren lassen: Led Zeppelin (bzw. Epigonen wie Wolfmother) und Motörhead, AC/DC und Black Sabbath, Deep Purple und Thin Lizzy. Was auf dem Papier eine leidlich originelle Aufwärmung altbackener Classic Rock-Klischees verspricht, setzen Priestess tatsächlich mit Frische, Power, Verve und Attitüde zwingend um. Oder, mal platt ausgedrückt: Priestess rocken einfach wie Sau. Auch, weil sie ihren melodischen Hardrock mit einem Schuss Garage-Spirit möglichst dreckig inszenieren. Und sie zwar mit der Heavyness eines tonnenschweren Lastwagens, aber wendig wie ein Kleinwagen über den Highway brettern.

Völlig entfesselt geht die Band schon mit der mitreißenden Eröffnung "I Am The Night, Colour Me Black" in die Vollen und legt los, als würde es um ihr Leben gehen. Die Riffs sind simpel, aber ein Ausmaß an elektrisierender Effektivität, die Grooves unwiderstehlich lässig, die Produktion fett, aber dennoch schön rau. Frontmann Heppner schwebt permanent in leidenschaftlicher Extase, seine Hooks packen so unbarmherzig zu wie die übergroße Hand auf dem herrlich trashigen Cover. Das ist Rock’n’Roll par excellence, so wie er sein muss: energetisch und euphorisierend, zum Fäusterecken. Hits setzt es am laufenden Band, ob es sich dabei um die tolle, unverschämt eingängige Single "Lay Down", hymnischen Stadionrock nach bester Kiss-Machart ("Run Home") oder das mit seinem eleganten Groove begeisternde "The Shakes" handelt.

Priestess zelebrieren breitbeinigen Rock in Reinkultur, bei dem die dazugehörigen Posen fast hörbar sind. Sie feiern eine wilde, dreckige Party voller spaßiger, hochprozentiger Exzesse, haben aber gleichzeitig ihre Hausaufgaben gemacht und wissen, dass der Rock’n’Roll ohne den Blues niemals hätte entstehen können (nachzuhören in der schleppenden Heavy-Blues-Ballade "Time Will Cut You Down"). Auch wenn sich zum Schluss hin ein paar Stücke einschleichen, die eher unter die Kategorie "solide Kost" fallen: "Hello Master" ist ein starker Einstand. Der hierzulande übrigens mit knapp zwei Jahren Verspätung und ausschließlich auf digitalem Wege erscheint. Warum eigentlich?

Wertung:



--------------
this is a film that has no end
fiction fights feelings absent
as absurd as it sounds
there´s more truth than you pretend


http://www.monogoic.de

Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
NattyDread Offline
Chief Rebel Angel



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 2023
Seit: 11 2001
Verfasst am: 06. 11 2007, 14:23

ich unterschreibe. mit edding. nem fetten.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
1 Antworten seit 05. 11 2007, 13:28 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Priestess - Hello Master
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.