rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Farmers Market - Surfin`USSr, Gypsy-Folk-Jazz-Surfrock (Ipecac)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 23. 03 2008, 00:32

FARMERS MARKET – SURFIN’ USSR

Stil: Gypsy-Folk-Jazz-Surfrock
Release: 14. März 2008
Label: Ipecac Records
Media: http://www.myspace.com/farmersmarkettheband

http://www.ipecac.com
http://www.farmers-market.net/

Einen wirklichen Erfolg, den Mike Patton’s Label Ipecac sich auf die Fahne schreiben darf, ist Musik aus einem fremdem Kontext in einen neuen zu stellen, wo er dann von vielen Leuten auf einmal für genial befunden wird, die davor kaum mit solch einer Musik in Berührung gekommen sind.
Da machen Farmers Market natürlich keine Ausnahme.
Die schon seit Anfang der Neunziger aktive Gruppe spielt eine sehr verrückte Mixtur aus Gypsy-Gedudele, Balkan-Rhythmen, Surfrock, Jazz und noch vielem anderen mehr.
Weltmusik würde man dazu sagen, und hier passt es, weil die Einflüsse aus der Ganzen Welt kommen.
Stellt euch eine Mischung aus Frank Zappa, Fanfare Ciorcarlia, John Zorn und einem Quentin Tarantino-Soundtrack vor und ihr könnt vielleicht die Richtung erahnen.
Surfin USSR’ ist trotz der langen Bestehenszeit der in ihrer Heimat Norwegen recht erfolgreichen Band erst das dritte Album, was auch seine Gründe hat.
Denn während diese Musik Live grandios sein muss, alleine aufgrund der ganzen Bläser und Instrumentenorgie, so ist sie es auf Platte nur für ein paar Songs, bevor sie latent zu nerven beginnt.
Wer mal wieder etwas andere Musik hören will, ist bei Ipecac wie immer gut aufgehoben.


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
0 Antworten seit 23. 03 2008, 00:32 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Farmers Market - Surfin`USSr
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.