rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Fuck Buttons - Street Horrrsing, Drone-Beats (ATP)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 23. 03 2008, 00:34

FUCK BUTTONS – STREET HORRRSING

Stil: Drone-Beats
Release: 20. März 2008
Label: ATP Recordings
Spielzeit: 6 Songs, 49.43 Minuten
Media: http://www.myspace.com/fuckbuttons
Purerock.de: > Review “Bright Tomorrow 7””

http://www.fuckbuttons.co.uk/

In den Neunzigern wurde der Begriff „Bristol Sound“ geprägt. Der kam aus dem Bereich des TripHop und meinte dieses Ambient-mäßige, oft mit Frauen-Gesang unterlegte, dass Massive Attack und Portishead im wahrsten des Wortes salon-fähig machten (in den modernen Salon, die Lounge), was man beim damals so neuen TripHop für nicht so schnell möglich gehalten hatte.
Auch die Fuck Buttons kommen aus Bristol. Nun haben sie freilich nichts mit dem Bristol Sound zu tun, aber irgendwie könnte man sich fast vorstellen, dass sie ebenfalls einen Sound salon-fähig machen könnten, der dafür bisher wie kaum ein anderer nicht geeignet zu sein schien.
Die Rede ist von Drone – jener Richtung, in der die Rückkopplungen von Gitarren oder Synthezisern über allem liegt wie ein alles benebelnder Film, eine Mauer aus weißem Rauschen, in die man sich erst mühsam hineinhören muss. Das geht am besten mit Sunno)))-Verstärkern und My Bloody Valentine.
Nun hat man aber den Eindruck, dass diese Richtung zumindest in der Avent-garde immer beliebter wird und mit hörbaren Dingen durchzogen wird.
Das Debütalbum Street Horrrsing, aufgenommen mit John Cummings von Mogwai, ist so neben den Rück-Kopplungs-Geräuschen stets mit Tribal-Beats unterlegt, dazu kommen dann feine und schöne Melodien. Grandiose Melodien. Samples. Und ein Geschrei. Ein wirklich fieses Geschrei, von Digital Hardcore-Charakter, dass aber so in den Soundbrei gemischt wird, dass es ebenfalls fast beruhigend wirkt.
Keine Musik mit Inhalt, aber auch kein Minimal Techno.
Sehr schwer zu beschreiben und in gewisser Hinsicht einzigartig. Ich finde es großartig und ich würde mich nicht wundern, wenn es am Ende meiner Liste meiner Alben des Jahres stehen würde. Viele andere werden damit aber nichts anfangen können – oder vielleicht doch?


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Patrick Offline
EdKo



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 7544
Seit: 07 2001
Verfasst am: 07. 04 2008, 12:28

Sehr sehr interessant.

--------------
this is a film that has no end
fiction fights feelings absent
as absurd as it sounds
there´s more truth than you pretend


http://www.monogoic.de

Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
1 Antworten seit 23. 03 2008, 00:34 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Fuck Buttons - Street Horrrsing
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.