rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Righteous Jams - Business As Usual, Hardcore (Abacus / Soulfood)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Christian Offline
Hucke



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 2722
Seit: 05 2002
Verfasst am: 23. 11 2006, 12:03

RIGHTEOUS JAMS - BUSINESS AS USUAL

Stil: Hardcore
Release: 27. Oktober 2006
Label: Abacus / Alveran Records
Spieldauer: 9 Titel; 24:19 Minuten
Anspieltipps: Thaught Vacation, 23, Lizards

Righteous Jams - offizielle Webseite
Righteous Jams - offizielle MySpace-Seite

Angeblich haben sich die Jungs von Righteous Jams vor ein paar Jahren bei einer Schlägerei kennen gelernt. Rund um Boston scheint das ein ganz normaler Vorgang zu sein. Sänger Joey C und Gitarrist Elgin James wurden nach dem Austausch einiger körperlicher Gewalttätigkeiten jedenfalls dicke Kumpels. Suchten sich noch etwas Verstärkung und gründeten ’ne Band. Klingt prollig? Ist doch Boston. Dicke Hose, Mann.
Vor zwei Jahren entstand aus der Freundschaft das Debütalbum Rage Of Discipline und plötzlich fand sich die Band auf Tour mit sämtlichen Homies durch ganz Nordamerika wieder. Mit Business As Usual soll dieser Weg nun fortgeführt werden. Musikalisch hat sich jedenfalls nicht viel geändert. Hier gibt’s immer noch den Soundtrack zum oben erwähnten Streetfight. Old School Hardcore meets Punkrock Bastard könnte man sagen. Dabei steht der Fuß übrigens gar nicht immer so konsequent auf dem Gaspedal, wie man erwarten könnte. Klar, bei wütenden Songs wie Thought Vacation oder dem treibenden Lizards gibt es ordentlich auf die Fresse. Ansonsten darf es jedoch auch mal etwas behäbiger zu Sache gehen. Hauptsache es kracht. Und das tut es. Großen Anteil daran hat vor allen Dingen Produzent Dean Baltulonis, der schon mit Sick Of It All und Most Precious Blood gearbeitet hat. Er sorgt mit seiner rauen, druckvollen Aufnahme für die nötige Credibility im Kampf auf der Straße. Musikalisch bieten die Righteous Jams nämlich eigentlich nicht viel mehr als der Durchschnitt. Trotzdem eine gute, kurzweilige Scheibe.



--------------


Hucke bei MySpace.com
Nach oben
Profile PM AOL 
Patrick Offline
EdKo



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 7544
Seit: 07 2001
Verfasst am: 23. 11 2006, 12:48

Da ist der Titel wohl Programm...

--------------
this is a film that has no end
fiction fights feelings absent
as absurd as it sounds
there´s more truth than you pretend


http://www.monogoic.de

Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
1 Antworten seit 23. 11 2006, 12:03 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Righteous Jams - Business As Usual
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.