rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Kaiser Chiefs - Yours Truly, Angry Mob, Britpop (B-Unique / Polydor)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Sven Offline
Profi



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 2968
Seit: 09 2002
Verfasst am: 04. 03 2007, 21:28

Kaiser Chiefs - Yours Truly, Angry Mob

Stil: Britpop
Label: B-Unique / Polydor
Release: 23.02.07
Spieldauer: 13 Titel, 44:44 Minuten
Highlights: Heat Dies Down, Love's Not A Competition (But I'm Winning)

Website
Labelsite
myspace

wenn die Hitze nachlässt

Interessant, wie sich Debüt und Zweitling im Wesentlichen gleichen, die Rezeption der beiden Platten aber auseinander gehen kann - und damit ist nicht einfach nur das obligatorische, manchmal auch willkürliche Gemurre über Stillstand gemeint.
Eigentlich muss das ja nicht sein, dass man sich in seiner Rezension auf andere bezieht, bestimmt ist nichts leichter als andere Schreiber aus sicherer Distanz auseinander zu nehmen, und langweilig ist das auf Dauer auch. Immer geht vielleicht das voran gestellte der NME schrie vor Monaten schon Hype! von seiner beschaulichen Insel herunter - aber das ist ja immer schon nur eine Floskel gewesen, wie die Hypeurteilerei des Express' selbst.
Ich machs aber trotzdem mal.
So kann ich mir leider nicht hundertprozentig sicher sein ob das damals der verehrte Jan Wigger oder sein Kollege Andreas Borcholte (hat der da schon für Spiegel Online geschrieben?) war, der einst von Employment urteilte: solide bis sehr gutes Album, nur Na Na Na Na Naa sei vollkommen verzichtbar (was ja auch sehr richtig ist, wenn das mit diesem Song bei mir auch noch etwas anders klang).
Ich glaube es war Herr Wigger.

Jetzt aber regiert der blanke Hass, an sich total okay, das unterhält und muss in vielen Fällen einfach sein; hier aber nicht. Während Rezensent angewidert die Ohren abwendet und von Imitationen, Alcopops und Musik für Kids berichtet, wird mir nach den ersten fünf Durchläufen klar, was das alles hier soll: dreizehn Songs lang wird, mit einigen wenigen Ausfällen zugegeben, das demonstriert, was heute keiner mehr kann und sowieso schon immer sowas wie eine Königsdisziplin in der britischen Gitarrenmusik war; die Kaiser Chiefs stehen für die Souveränität in Pop. Wie bei jeder guten Band heisst das schlussendlich, entweder hasst du das oder du liebst es. Das ist bei Oasis so gewesen, bevor sich das gut-finden der Gallaghers, ihrer Haltung und Musik in einen religiösen Kult verwandelt hat, auch Blur waren so nachdem sie die Clownsmasken mitte der Neunziger abgelegt hatten.

Wenn mittlerweile die Ohhhhs fehlen, auch die charakteristischen Keyboards weniger Raum einnehmen - die Kaiser Chiefs aber die Kaiser Chiefs bleiben - sehe ich kein Problem darin. Thank You Very Much ist beinahe-uptempo und gut geschrieben, I Can Do It Without You melodiös, Everything Is Average Nowadays der neue Rausschmeisser auf gewohnt umjubelten Konzerten der Band. Zum Ende setzt es die nötige Farce, die den Bogen schliesst: Employment - Enjoyment - Retirement.

Schlussendlich schicken die Kaiser Chiefs mit Love's Not A Competition (But I'm Winning) und Ruby auch überzeugende Bewerber ins Rennen.

In den Kategorien, in denen sie sich zur Wahl stellen. Und die bleibt eine gute.

Nach oben
Profile PM ICQ 
Patrick Offline
EdKo



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 7544
Seit: 07 2001
Verfasst am: 05. 03 2007, 12:37

So wirklich kann ich das trendige Kaiser Chiefs-Bashing auch nicht verstehen. Sind doch eine wirklich nette Blur-Hochphase-Coverband. Kann ich gut mit leben.

--------------
this is a film that has no end
fiction fights feelings absent
as absurd as it sounds
there´s more truth than you pretend


http://www.monogoic.de

Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Markus Offline
Newcomer



Gruppe: Leser
Beiträge: 52
Seit: 10 2005
Verfasst am: 11. 03 2007, 19:45

...finde "learnt my lesson well" noch sehr gelungen..
Nach oben
Profile PM 
2 Antworten seit 04. 03 2007, 21:28 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Kaiser Chiefs - Yours Truly, Angry Mob
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.