rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Dead To Me - Little Brother EP, Punkrock (Fat Wreck / SPV)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Christian Offline
Hucke



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 2722
Seit: 05 2002
Verfasst am: 24. 11 2008, 17:07

DEAD TO ME - LITTLE BROTHER EP

Stil: Punkrock
Release: 24. Oktober 2008
Label: Fat Wreck Chords, SPV
Spieldauer: 5 Titel; 13:00 Minuten
Anspieltipps: Don't Wanna, Little Brother

Multimedia: >> MySpace

Als Dead To Me, bestehend aus Mitgliedern von Western Addiction, Swingin' Utters und den leider aufgelösten One Man Army ,vor etwas mehr als zwei Jahren ihr Debütalbum Cuban Ballerina vorlegten, war die Freude in der Fat Wreck-Gemeinde groß. Die Platte strotzte nämlich nur so von Spielfreude und rotzigem Punkrock-Charme. Entsprechend hoch waren dann also auch die Erwartungen bezüglich einer nächsten Veröffentlichung. Diese liegt nun endlich in Form einer EP mit dem Titel Little Brother vor und enthält insgesamt fünf Songs, die jede Menge Spaß machen. Zwar wurde der Rotzfaktor minimal zurückgeschraubt und durch eine kleine Prise poppigere Eingängigkeit ersetzt, doch Dead To Me entfalten in den knapp 15 Minuten immer noch genügend Punkrock-Drive. Dafür sorgen schon allein die Gesangsduelle, die Jack und Chicken sich in jedem Song liefern und in denen sie ihre persönlichen Geschichten erzählen. Nach wie vor dreht sich hier viel um die Zeit vor und nach Chickens Alkohol- und Drogenentzug, doch trotzdem strahlt Little Brother auch immer eine ungemein positive Energie aus. Dies liegt nicht zuletzt am Einsatz von teilweise folkigeren und gelegentlich sogar Reggae-Elementen. Dead To Me präsentieren sich auf ihrer neuen EP also noch vielfältiger als bisher und schüren damit ordentlich die Spannung auf ein kommendes Album.


--------------


Hucke bei MySpace.com
Nach oben
Profile PM AOL 
0 Antworten seit 24. 11 2008, 17:07 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Dead To Me - Little Brother EP
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.