rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Knuckledust - Universal Struggle, oldschool NY-Hardcore (Gangstyle)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 13. 12 2003, 20:06

KNUCKLEDUST – UNIVERSAL STRUGGLE

Stil: oldschool NY Hardcore
Release: November 2003
Label: Gangstyle Records
Spielzeit: 13 Songs, 30.31 Minuten
MP3: > Sick Life

www.gsrmusic.com
www.knuckledust.com

Spätestens auf der diesjährigen Eastpak Resistance Tour haben viele Hardcorekiddies Knuckledust kennen und – soweit ich das von den Reaktionen schließen kann – lieben gelernt. Jetzt sind die Jungs aus Großbritannien mit ihrem neuen Album Universal Struggle auch Releasetechnisch zurück und veröffentlicht wird auf Gangstyle Records – passt ja auch wie Arsch auf Eimer, spielen Knuckledust doch bekanntlich Hardcore der old-New York City-school. Auf einer Schnittebene zwischen den Genregöttern Madball und Hatebreed gelegen weiß das Album – etwas überraschend – ohne Bedenken zu überzeugen. Etwas überraschend deshalb weil sich die ganze Stilrichtung ja nicht zuletzt durch Bedeutungslosigkeit gepaart mit Unterdurchschnittlichkeit auszuzeichnen weiß.
Knuckledust vereinen nun aber alle positive Eigenschaften des Genres: treibende Up- und Mid-Tempo Riffs, überzeugende durch Breakdowns intensivierte Sing-A-Longs und so weiter.
Sicher, innovativ ist das nicht und textlich öffnen sich bekannte Welten – Songtitel wie „Stand or Fall“, „Trust No One“ oder „Friend/Enemy“ sagen da in der Tat schon alles – aber die Songs rocken und der Anhänger des Genres bekommt endlich mal wieder Qualität fürs Geld geboten. Ich würde jetzt sogar so weit gehen und sagen, dass Universal Struggle besser ist als das aktuelle Hatebreed-Album – ein größeres Lob kann es für Knuckledust wohl nicht geben.
Fazit: Gutes Album. Fans von Madball und Hatebreed können bedenkenlos zugreifen.

Nach oben
0 Antworten seit 13. 12 2003, 20:06 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Knuckledust - Universal Struggle
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.