rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Gamits, the - Antidote, Power-Pop (Suburban Home)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 12. 05 2004, 01:13

THE GAMITS - ANTIDOTE

Stil: Power-Pop
Release: Februar 2004
Label: Suburban Home
Spieldauer: 11 Titel; 41:31 Minuten; Enhanced CD mit Videos, Wallpapers, etc.
Anspieltipps: Dotted Lines, Open Window


The Gamits Official Website (mit Hörproben im MP3-Format)

Power-Pop. So die Eigendefintion des amerikanischen Trios bezüglich ihres Musikstils. Um dem Schubladendenken, welches das gros der Musikliebhaber ja so sehr schätzt, gerecht zu werden. Wo doch das Wort „Pop“ eher einen Eindruck von Popularität, sprich Bekanntheit erweckt, stellt man hingegen fest, dass es sich bei den Gamits um eine (Punk)Band handelt, deren Name noch nicht auf den Schulmappen und T-Shirts eines jeden zweiten Teenagers vorzufinden ist. Ist auch gut so, zumal ja auch schon die alternativ denkende Jugend Angst vor einer gewissen Mainstream-Invasion in ihrem heißgeliebten musikalischen Umfeld bekommt. Die Gamits machen zwar keine Neudefintion des Punkrock notwendig, sind aber immerhin keine weitere Kopie von Bands wie den Ramones oder den Sex Pistols. Treibende Schlagzeugrhytmen, energiegeladene Gitarrenriffs und dazu eine sympathisch klingende Stimme. Welche (Gott sei dank) nicht im Entferntesten nach der von Tom DeLonge klingt. Höchstens etwas nach der von Matt Skiba (Alkaline Trio). Egal, wie gesagt, sympathisch.
Legt man die CD in einen PC/Mac ein, bemerkt man schnell – dank Autostart – dass es sich hierbei um eine Enhanced CD handelt. Der Multimedia-Teil bietet ein Menü im proffessionellen Layout, das einen zu einem Musik-Video, einem Making-Of-Video sowie zu einer visuellen Studioführung weiterbringt. Eine Biographie kann man auf der CD auch noch nachlesen, sogar 2 Wallpapers haben die Gamits als kleines Extra mit draufgetan. Legt man die CD aber in einen herkömmlichen CD-Player ein, wird man gleich zu Beginn mit „Dotted Lines“ auf ein nett klingendes Popalbum eingestimmt. Während „Dotted Lines“ noch Hitpotential aufweist, bringen die zunächst folgenden Tracks eher Ernüchterung für den Hörer: Es klingt doch alles ziemlich gleich, was die lieben Gamits da machen. Eine kleine Abwechslung folgt dann aber doch bei Track Nummer 4 mit „Open Window“, welches die Hoffnung des aufmerksamen Plattenhörers zumindest für einen Moment weiterleben lässt. Die erneute Ernüchterung folgt auf dem Fuß. Leider. Obwohl – stopp – ans Ende des Albums haben die Gamits noch einen netten Akutik-Track namens „Bridges“ drangepackt. Ob sie wohl selbst bemerkt haben, dass das Album sonst etwas monoton klingen würde? Kann sein. Ein sehr nettes Solo des Sängers und Gitarristen Chris Fogal, das leider zwanghaft und verzweifelt zu versuchen scheint, aus den insgesamt 11 Tracks doch noch eine Hitplatte zu machen. Diesmal ist dem Trio nur ein mittelmäßiges Popalbum gelungen, was aber nicht unbedingt heißen muss, dass die nächste Platte kein Hit werden kann. Live können sie auf jeden Fall überzeugen. Hoffentlich bald auch auf CD.

Nach oben
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 12. 05 2004, 12:03

hi
danke für dein review!
wir könnten dieses (und zukünftige) reviews direkt von der startseite verlinken, dann müsstest du das cover immer in der größe 55x55 hochladen und hinten ein "_s" (für small) einfügen. hier wäre das also: cover_thegamits-anti_s.jpg. das cover hier kann ruhig auch noch größer (200x200)

danke für die aufmerksamkeit...
Nach oben
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 12. 05 2004, 14:21

hallo ulrich!
danke für die information, mit Josips hilfe hab ich es jetzt auch geschafft, das mit dem kleinen Cover-Image hinzubekommen!
Würde mich freuen, hier öfters ein paar Reviews reinschneien zu lassen in nächster zeit..
lieben gruß
Nach oben
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 12. 05 2004, 14:32

sicher, reviews sind immer willkommen
habe das review hier gleich verlinkt.
Nach oben
Andy Offline
überall bekannt



Gruppe: Leser
Beiträge: 804
Seit: 10 2002
Verfasst am: 12. 05 2004, 20:16

so schnell ging das bei mir ja nie :D

--------------
And in my darkest hour the brightest light draws near to me a torch to end all torches, this is the light that sets me free all shadows burn away now but by his grace I am sustained though all was lost, now all is found and more is gained
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 12. 05 2004, 21:41

öh.. *schuldig vorkomm*.. weiß nicht, hab für unser kleines (Offline-)Fanzine mit dem CD-Review-Schreiben begonnen.. das hier war mein erstes und ich hab mal einfach gedacht, ich versuch, das auch auf purerock.de zu geben, damit es nicht nur den papierlesern hier in unserer region zugute kommt. Dass es qualitativ nicht allzu schlecht zu sein scheint, freut mich allerdings.. *sich freundlichst bedankt*

Bearbeitet von tocophonic an 12. 05 2004, 21:42
Nach oben
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 12. 05 2004, 22:27

@andy: hatte heute halt zeit ;)
Nach oben
richard dü Offline
der {richstaa}



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 3291
Seit: 09 2002
Verfasst am: 12. 05 2004, 22:43

mein kleiner junge... *schniff*
sein erstes review und schon gut... ich bin so stolz *schluchts*


--------------
watchingyousleep fanzine
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
7 Antworten seit 12. 05 2004, 01:13 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Gamits, the - Antidote
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.