rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Spitalfield - Better Than Knowing Where You Are, Emo (Victory)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 01. 12 2006, 20:28

SPITALFIELD – BETTER THAN KNOWING WHERE YOU ARE

Stil: Emo
Release: November 2006
Label: Victory Records
Spielzeit: 12 Songs, 38.16 Minuten
Media: http://www.myspace.com/spitalfield
Purerock.de: > Review “Stop Doing Bad Things”

http://www.victoryrecords.com
http://www.spitalfield.net

Es gab gespaltene Meinungen zum letzten Spitalfield-Album und es wird gespaltene zu diesem hier geben.
Sicher ist, dass die Amis Emo spielen wie er mittlerweile typisch für Victory zu sein scheint. Sicher ist, dass es keine Überraschungen und keine Ecken oder Kanten zu hören gibt.
Auf Better Than Knowing Where You Are sogar noch weniger als bisher.
Sie sind auf der Suche nach dem Popsound, den sie wirklich verkörpern wollen, das hört man ihnen an, und das wird auch thematisch klar, wo es viel um Verlassen und Identitätssuche geht (was wäre Emo nur ohne Freud). So ganz wissen sie noch nicht wo sie stehen, und so erklingen leider Gottes ein paar Mal zu oft Songs, die langweilig und austauschbar sind.
Zwischendurch hört man ihn aber schon, den Emopop, den man eigentlich von ihnen hören möchte.
Im Gegensatz zu vielen der Label- und Musikstilkollegen nerven Spitalfield zumindest nie durch allzu aufgesetztes Wehleiden und ausschließlich vorhersehbare Laut-Leise-Wechsel.
Der Rockfaktor wurde im Gegensatz zum letzten Album allerdings noch mal um einige Stärken zurück gefahren, was nicht gerade Charakterfördernd ist freilich.
Wenn die Songs so catchy sind wie On The Floor und so mitreißend sind wie ... First Impression oder so voll wie der Keyboardpopsong Novocaine geht das voll in Ordnung, wenn wie oft gepflegter Durchschnitt dabei herauskommt animiert das Album aber eben leider auch schon mal zum Gähnen. Spätestens beim nächsten Album sollte man den Standort des Spitalfields besser bestimmen können.
Eine zwiespältige Geschichte.


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 01. 12 2006, 20:28

Tracklist:
01. Dare To...
02. The Only Thing That Matters
03. On The Floor
04. Secrets In Mirrors
05. Better Than Knowing Where You Are
06. Hold On
07. Won’t Back Down
08. Curtain Call
09. Tell Me, Clarice
10. Last Thing, First Impression
11. Novocaine
12. … First Impression


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
1 Antworten seit 01. 12 2006, 20:28 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Spitalfield - Better Than Knowing Where You Are
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.