rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Year Long Disaster - S/T, Glam/Hardrock (Volcom)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 01. 04 2008, 16:41

YEAR LONG DISASTER – S/T

Stil: Glam- / Hardrock
Release: 28. März 2008
Label: Volcom Entertainment
Spielzeit: 10 Songs
Media: http://www.myspace.com/yearlongdisaster

http://www.volcoment.com
http://www.yearlongdisaster.com

Im Grunde genommen sind Year Long Disaster gleichzeitig gesegnet und verflucht. So wie jede Band, die aufgrund der Verwandtschaft mit anderen, berühmten Menschen wahrgenommen wird. Nie weiß man, ob man denn jetzt deswegen die Resonanz erfährt, weil man so gut ist, oder weil man die gleichen Gene trägt wie jemand anderes, (das ist der Fluch), aber dafür bekommt man eine ganze Kanne Aufmerksamkeit, von der andere, unbekannte Gruppen nur träumen können (das ist der Segen).
Daniel Davies nämlich ist der Sohn von The Kinks-Gitarrist Dave Davies.
Es gibt vermutlich kein Interview, bei dem er nicht eine Frage dazu gestellt bekommt.
An dieser Stelle hören die Querverbindungen aber noch nicht auf. Bassist Richard Mullins war früher bei Karma To Burn aktiv, bevor er wegen seiner Drogensucht dort rausgeflogen ist, und Drummer Brad Hargreaves kennt man von Third Eye Blind.
Irgendwie sind das auch musikalisch ganz gute Eckpfeiler, um sich das selbstbetitelte Album vorstellen zu können.
Sie klingen freilich kein bisschen nach den Kinks, aber die Zeit, die man mit ihnen verbindet, die sechziger und siebziger, haben es der Band hier schon angetan. Die Gitarrenriffs etwa zeigen sich schon von Led Zeppelin beeinflusst. Das Ganze aber im modernen Rockgewand (Third Eye Blind) und mit der staubigen Psychedelik einer Doomrock-Band a la Black Sabbath ausgestattet (Karma To Burn).
Handwerklich saubere Songs, mit Energie und Rock’n’Roll-Drive, ohne Experimente, mit Power.
Die April-Tour mit Turbonegro musste leider abgesagt werden.


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
0 Antworten seit 01. 04 2008, 16:41 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Year Long Disaster - S/T
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.