rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Mark Lind - Death Or Jail, Solo-Punk and Roll (I Scream)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 28. 06 2006, 20:25

MARK LIND – DEATH OR JAIL

Stil: Solo-Punkroll
Release: Juni 2006
Label: I Scream Records
Spielzeit: 11 Songs, 34.20 Minuten
Media: http://www.myspace.com/marklind
Purerock.de: > Three Chords And The Truth (The Ducky Boys)

http://www.iscreamrecords.com

(Punk-)Rock and Roll plus Songwriteransätze eines Bostoner Urgesteins ergeben 11 Mal nette, aber nicht immer überzeugende Songs. Ich nehme das „Or“.
Mark Lind ist Vollblutrockmusiker. Das liegt erstens ja oft in der Famlie (Rob Lind kennt man wohl von Blood For Blood und ähnlichem) und führt zweitens zu einem hohen Output an selbstgeschriebenen Liedern.
Wie so viele gestandene Punkrocker vor ihm greift nun auch der Link Mark zur Akkustikklampfe, einer Flasche Whiskey um die Kehle rau klingen zu lassen und zu den Themen die alle berühren und nachvollziehen können sollten.
Ähnlich wie die Ducky Boys, die Hauptband des Guten Mannes, hört sich auch das Solodebüt Death Or Jail meist authentisch und ehrlich an, doch leider nicht immer gut. Gerade die Stimme, die bei solchen Alben ja immens wichtig ist und für den nötigen Charakter sorgen soll und muss bricht wenn schon nicht ein so doch nie die Grenze zur wahren Größe. Mit einem Mike Ness, Kevin Seconds oder gar dem Johnny Cash vom Pressezettel hat das leider nichts zu tun.
Letzten Endes macht das aber auch nichts, denn eingängige, EMOtionale Rockhymnen werden solange gebraucht werden wie es Ungerechtigkeit, Liebeskummer und Bon Jovi-Fans gibt. Mark Lind kommt also aus Mangel an Gegenbeweisen mit einer Bewährungsstrafe davon. In dubio pro Boston Punkrock.


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
0 Antworten seit 28. 06 2006, 20:25 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Mark Lind - Death Or Jail
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.