rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Manic Street Preachers - Lifeblood, Britpop (Smi Epc / Sony)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Sven Offline
Profi



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 2968
Seit: 09 2002
Verfasst am: 28. 01 2005, 20:32

Manic Street Preachers - Lifeblood

Stil: Britpop
Label: Smi Epc / Sony
Release: 1.11.2004
Spieldauer: 12 Titel, 45:34 Minuten
Highlights: Glasnost, I Live To Fall Asleep, Always/Never

Website

Die "Preachers", wie sie von langjährigen Fans ganz bestimmt gerne bezeichnet werden (wovon ich aber eigentlich nichts wissen will, noch bespreche ich nicht die neue U2 .. warum hat das hier eigentlich keiner gemacht? So richtig Verriss-like? Wo bleibt denn da der Bildungsauftrag..) sind wieder da, tralala. "P".. wie "Preachers", und weiter - "P" wie "politisch", "P" wie "pop", "P" wie "Pathos". Die Manic Street Preachers ohne diese Koordinaten, geht das denn überhaupt noch? Wohl weniger die Frage, vielmehr: stimmt die Mischung noch? Ist der Kuchen durch zuviel Pathos und bedeutungsleeren (das sich aber immer noch mit "B" schreibt haha) Songwriting sauer geworden?
Zunächst mal lässt sich an den glasklaren Popsongs (in ihrer denkbar positivsten Definition), die man sich als Eckpfeiler von "Lifeblood" denken kann (genannt seien: Single numero uno "The Love Of Richard Nixon", "Glasnost" und "Always/Never") kaum rummäkeln. Das können sie, das hat nicht unbedingt Substanz, gibt aber bestes Summertapematerial ab.
Nicht so einfach macht es "Lifeblood" einem, wenn ernstere Klänge angeschlagen werden. Schnell drängt sich dem Hörer die Frage auf, ob Songs wie "To Repel Ghosts" oder "Fragments" als x-te Wiederholung des etablierten Manics-Systems (politischer Inhalt und Pathos gepackt in wohlklingende Hymnen) heute noch irgendwer braucht. Daß man die britische Musikszene mit Alben wie "Everything Must Go" oder "This Is My Truth Tell Me Yours" voran gebracht hat, steht ausser Frage, nur wohin geht heute die Reise?
Was sollen sie auch machen, die drei Waliser? Weiter mit Pop und Pathos ihre Klientel bedienen, bis dann auch die nächste Best-of Kompilierung ansteht? Gibt es dazu eine Alternative, die funktionieren könnte, und wenn ja, wie sieht die aus?
Nicht daß das erste Studioalbum seit drei Jahren richtig schlecht wäre, aber was ich sagen will: dieser Frage werden zukünftige Veröffentlichungen sich stellen müssen.

Nach oben
Profile PM ICQ 
Christopher Offline
überall bekannt



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 1156
Seit: 02 2003
Verfasst am: 30. 01 2005, 09:46

ich sage übrigens "manics" und nicht "preachers"...
(im startseiten-bild-alt-text steht übrigens maniacs)

ich finde das album sehr gewöhnungsbedürftig. viele synthies, weniger rock. ich glaube, ich muss mich erst noch reinhören.


--------------
Some people never go crazy. What truly horrible lives they must lead.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ AOL MSN YIM 
Patrick Offline
EdKo



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 7544
Seit: 07 2001
Verfasst am: 30. 01 2005, 13:24

Tja, die fällig Auflösung nach This is my truth... wurde nun ja bekanntlich schon länger verpasst. Schade eigentlich, denn jetzt läuft die Band gefahr, sich lächerlich zu machen. Everything must go ist und bleibt aber eines der besten Alben von der Insel ever.

--------------
this is a film that has no end
fiction fights feelings absent
as absurd as it sounds
there´s more truth than you pretend


http://www.monogoic.de

Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Jonas Offline
bisher: MorphineTears



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 2400
Seit: 08 2003
Verfasst am: 30. 01 2005, 15:39

also mit lifeblood konnte ich mich bisher auch überhaupt noch nicht anfreunden. mittlerweile habe ich die versuche sogar aufgegeben. erst das überflüssige best-of und nun dieses eher enttäuschende werk...i guess it's about time to call it a day...

--------------

everything looks better on fire...

Nach oben
Profile PM ICQ AOL MSN 
3 Antworten seit 28. 01 2005, 20:32 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Manic Street Preachers - Lifeblood
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.