rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Gash - A Day Off For The Conscience, MelodicPunkrock (Golf/Cargo)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 05. 08 2002, 02:47

GASH - A DAY OFF FOR THE CONSCIENCDE

Stil: MelodicPunkrock
Label: Golf/Cargo
Release: 06/2002
Spieldauer: 13+1 Songs; ca. 40 min.
MP3s: > A Day Off | > I Don't Wanna Be Cool

> Labelwebsite
> Bandwebsite

Die vier Briten von Gash gibt's - wenn auch ursprünglich mit anderem Line-Up - seit 1997 und machen netten melodiösen Punkrock, und das mit "A Day Off..." bereits auf dem dritten Album - und dem ersten bei Golf.
Leider kommt das Ganze dann zwar ganz nett, aber trotzdem recht unspektakulär daher und wirkt manchmal wie eine unausgereifte Version von Ten Foot Pole. JA, gute Ansätze und schöne Melodien sind vorhanden, aber leider eben nicht so ausgeprägt, dass sie mir nicht mehr aus dem Kopf gehen, wohl weil es den meisten Songs an einer coolen Hookline fehlt. Natürlich gibt es auch positive Ausnahmen: "When I See You Next" gefällt durch seine Schlichtheit, und in "A Day Off" haben wir zumindest einen ausgeprägten Refrain, wenn auch keine schöne Hookline, wie sie ein dummer Skatepunk-Hörer wie ich eben braucht. Die anderen Tracks versinken leider in der Bedeutungslosigkeit, abgesehen vom netten Instrumental und dem gelungen Twisted Sister-Cover am Ende, das sich vor der Donots-Version nicht verstecken braucht, aber trotzdem nicht an sie herankommt.
Achja... Hey, ihr NOFX-Fans da draußen! Vergleicht mal "Philthy Phil Philanthropist" von eurer Lieblingsband mit dem Opener dieses Albums... Die Gitarrenmelodie am Anfang klingt nämlich dem Glockenspielpart aus besagtem NOFX-Song sehr ähnlich...
Fazit: Für ein "gutes" Album leider viel zu durchschnittlich. Auch wenn durchaus Potenzial vorhanden ist. Die Songs klingen immerhin nicht alle gleich, was aber nichts daran ändert, dass es dem ganzen Album noch einiges an Würze fehlt. Das "We're not gonna take it"-Cover und die zwei ganz annehmbaren Songs retten die Wertung gerade so noch aus dem unteren Drittel.

Wer noch ein Exemplar der Erstauflage erwischt, kann sich freuen: Dann gibt's das Vorgängeralbum als Bonus nämlich gratis dazu.
Nach oben
0 Antworten seit 05. 08 2002, 02:47 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Gash - A Day Off For The Conscience
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.