rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Park - No Signal, Emo(-Rock) (Lobster Records)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Josip Offline
Redakteur



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 2422
Seit: 03 2001
Verfasst am: 29. 03 2002, 23:34

Park – No Signal
Stil: Emo(-Rock)
Label: Lobster Records
Spieldauer: 11 Songs, ca. 43 Minuten
Release: 9. Oktober 2001

Park Offiziell
MP3-Download „The Ghost You Are“

Was bedeutet „Emo“? Eine Definition, mit der ich mich anfreunden kann, besagt, dass dies eine Musikrichtung ist, bei der man seiner Seele und allen Gefühlen freien Lauf lässt und diese jedem in erbarmungslos ehrlicher Weise offen legt und dabei gleichzeitig losrockt, als ob es kein Morgen gäbe. Die Beschreibung passt unter anderem perfekt auf Park aus Illinois, die mit ersten Album für Lobster Records, No Signal, einen echten Meilenstein in diesem Genre gesetzt haben.

Das Besondere an Park ist, dass sie nie, wie es im Emo-Sektor doch sehr oft vorkommt, ins Weinerliche abrutschen und außerdem einen Sänger besitzen, der wohl neben Matt Pryor von den Get Up Kids mit der besten Emo-Stimme im Business beglückt wurde. Weiters fällt auf, dass alle Songs ziemlich lang sind (je mindestens 4 Minuten), was mich jedoch hier nicht besonders stört, da es zu keinem Zeitpunkt richtig langweilig wird und sich Park außerdem so komplett frei entfalten konnten. Natürlich geht es hauptsächlich um das Thema Nummer eins, wobei sie es meistens eher langsamer angehen lassen, aber nie Balladen-Geschwindigkeit erreichen. Die einzige Ausnahme bildet da der „versteckte“ akustische Track, welcher sehr zu Gefallen weiß und sogar Kollegen wie Dashboard Confessional leicht verblassen lässt. Der einzige Kritikpunkt an „No Signal“ ist die etwas fehlende Abwechslung, welche dem Album sicherlich gut getan hätte, da sich einige Tracks doch ein wenig ähnlich anhören, wobei dies sich vor allem beim nicht konzentrierten Hören bemerkbar macht.

Nichtsdestotrotz ist Park mit „No Signal“ ein wirklich wunderbares Werk gelungen, welches jedem Emo-Liebhaber sicherlich ans Herz wachsen wird.

Fazit: Emo-Rock at its best - für Genre-Fans sehr empfehlenswert!

Wertung:

--------------
"You're not drunk if you can lie on the floor without holding on." - Dean Martin
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 14. 04 2002, 11:41

Das Mp3 find ich ziemlich gut.
Wenn ich nur wüsste, an wen mich diese Stimme erinnert...
Nach oben
Michl
Unregistriert





Verfasst am: 04. 10 2005, 00:20

Vielleicht an den Millencolin-Sänger (auch wenn der einem anderen Genre entspringt) ?!
Na egal...

Das Teil kriegt von mir auf jeden Fall mindestens eine 9.5/10.

Der Nachfolger "It won't snow where you're going" ist übrigens so mit das depressivste Teil, was ich kenne, aber quali-mäßig absolut vom gleichen Kaliber !
Nach oben
Michl
Unregistriert





Verfasst am: 04. 10 2005, 00:22

Mal "gasoline kisses for everyone" oder das geniale "day one and counting" anhören !!!
Nach oben
3 Antworten seit 29. 03 2002, 23:34 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Park - No Signal
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.