rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: TSOL - Dissapear, Nitro Records - Goth Punk Rock< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 19. 09 2001, 21:48

TSOL – Dissapear
Nitro Records
Stil: Goth Punk Rock

The „True Sound Of Liberty“, eine der besten und wichtigsten Bands der 80er Jahre und mitverantwortlich für den Sound vieler späterer So-Cal-Bands, sind nach 18 Jahren aus der Gruft erwacht und es scheint, als ob sie nie aus der Szene verschwunden wären. Sie spielen fast noch immer in der Originalbesetzung (Original-Drummer Todd Barnes verstarb und wurde durch Jay O'Brien ersetzt) und die charakteristischen, einzigartigen Vocals kommen auch immer noch von Jack Grisham, dessen Gesangsqualitäten über die Jahre in keiner Weise nachgelassen haben.

Nach einem kurzen Intro, welches mit dem witzigen Lachen einer Spielzeugpuppe endet, bestimmt „Sodomy“ die Richtung das Albums: straighter Punk Rock mit leichtem Gothic und Rock’n Roll-Einschlag und zynischen, wütenden Texten. Nach einem etwas langweiligen dritten Song, findet man im Hintergrund von „Anticop“ wieder dieses merkwürdige Puppenlachen, was dem Lied das gewisse Etwas verleiht. TSOL versuchen durch ein geschicktes Track-Listing, schnelle und langsame Songs wechseln einander ab, Abwechslung in das Album zu bringen, was ihnen auch größtenteils gelingt. Auch das Einsetzen eines Saxophons in „Socialite“ trägt zu einem gesteigerten Hörvergnügen bei. Man merkt, dass TSOL sich bemühen, frisch und energiereich zu klingen und es macht auch wirklich Spaß, sich „Dissapear“ anzuhören. Allerdings wirkt das Gesamtwerk auf die Dauer doch etwas zu monoton und eintönig, obwohl viele originelle Gitarrenparts ihr bestes tun, dies zu verhindern. Nichtsdestotrotz kann man das Comeback-Album getrost als gelungen bezeichnen.

Fazit: Alteingesessene Fans werden begeistert sein und mit „Dissapear“ werden sich TSOL sicher viele neue Freunde machen. Nicht viele Comeback-Platten klingen besser und so kann jeder Punk Rock Fan, welcher einem etwas düsteren Sound à la Misfits nicht abgeneigt ist, bedenkenlos zugreifen. Bin schon gespannt, was man von TSOL noch erwarten kann. Zum alten Eisen schieben braucht man sie auf jeden Fall noch nicht.

Wertung: 7/10

13 Tracks - 29:28 Minuten Laufzeit

True Sound Of Liberty bei MP3.COM – u.a. “Pyro” vom aktuellen Album zum Probehören

Nach oben
0 Antworten seit 19. 09 2001, 21:48 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort TSOL - Dissapear
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.