rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Queens Of The Stone Age - s/t, Rock (Roadrunner)< Älteres Thema | Neueres Thema >
NattyDread Offline
Chief Rebel Angel



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 2023
Seit: 11 2001
Verfasst am: 13. 02 2002, 13:20

Queens of the Stone Age - Queens of the Stone Age

Stil: Rock
Release: 22. September 1998
Label: Loosegroove/Roadrunner
Spieldauer: 11 Titel; 46:27 min
Anspieltipps: Regular John, Mexicola, Avon

http://qotsa.com

Denkt man an die Queens of the Stone Age, kommt einem unweigerlich das Gleichnis des Phoenix aus der Asche in den Sinn. Als sich Kyuss anno 95 auflösten, hätte wohl niemand gedacht, das sich 2 Jahre später eine Band wie die Queens of the Stone Age, bestehend aus zunächst 2 ehemaligen Kyussmitgliedern, gründen würde. Nachdem man zunächst einige Split-Ep´s veröffenlticht, folgt 1998 endlich das erste Album des Duos. Alfredo Hernandez an den Drums, Josh Homme spielt Gitarre und Bass (unter dem Synonym "Carlo") ein und übernimmt die Gesangsparts. Und im Gegensatz zu John Garcias Organ zu Kyuss-Zeiten klingt Homme´s Stimme fast zerbrechlich und zart, passt sich aber wunderbar in das Klanggefüge ein. Erklingt der Opener Regular John, weiß man, das man es nicht mit einer Kyuss-Kopie zu tun hat. Was Josh Homme hier auf die Beine gestellt hat, ist völlig eigenständig und braucht sich nicht hinter dem bestimmenden Vorgänger verstecken. Im Gegensatz zu folgenden Arbeiten Hommes, kam das Debut wie bereits erwähnt mit 2 Musikern aus, was man als Grund dafür ansehen kann, das hier um einiges geradliniger vorgegangen wurde als auf zukünftigen Veröffentlichungen. Man schafft es den wunderbar groovenden Songs einen unglaublichen Drive mit auf den Weg zu geben. Jeder Song ist ein kleines Highlight, straighte Rocker (Avon, If Only, Mexicola) wechseln sich mit hypnotisch-psychedelischen Songs (You Can´t Quit Me Baby, I Was a Teenage Hand Model) ab. Josh Homme‘s Ausflüge zu den Screaming Trees haben Spuren hinterlassen. Das alles bestimmende Kyuss-Element Bass spielt bei den Queens nur noch eine untergeordnete Rolle. Es wird mehr Wert auf Details gelegt, was den Songs sehr gut zu Gesicht steht.

Alles in Allem ist hier ein Album entstanden, das es bereits jetzt zum Klassiker geschafft hat. Ein Album das nie langweilig wird, das sich immer weiter öffnet,
je mehr man es hört.
Fantastisch. Höchstnote.




Bearbeitet von NattyDread an 01. 01 1970, 01:00
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 13. 02 2002, 13:57

tut mir leid,aber für die höchnote ist es mir zu wenig abwechslungsreich
und außerdem kann,gibt man hier die höchnote,nicht die steigerung festgemacht werden.für mich ist rated r in allen belangen das bessere album und hat die höchnote verdient,diesem würde ich 8 geben
Nach oben
NattyDread Offline
Chief Rebel Angel



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 2023
Seit: 11 2001
Verfasst am: 13. 02 2002, 14:23

ne, auf keinen fall. ich finde das debut besser.
ich weiß ja nich was dir an dem album zu abwechslungsarm ist, ich finde da ist recht viel abwechslung drin.

naja, geschmacks/ansichtssache.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 13. 02 2002, 14:40

Okay,
Erst einmal : John Garcia kann sehr wohl auch zerbrechlich und zart klingen  :p

Ansonsten kann ich dir in vielen Punkten zustimmen:
Sehr gutes Album, meiner Meinung nach deutlich besser als 'Rated R', rockt viel mehr und wirkt homogener.
Aber die Höchstnote hätte ich auch nicht vergeben, vermutlich hätte ich es bei 8 Punkten belassen.
Nach oben
NattyDread Offline
Chief Rebel Angel



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 2023
Seit: 11 2001
Verfasst am: 13. 02 2002, 18:05

najut, aber bei garcia klingt das dann sehr pathetisch finde ich. wenn er richitg röhrt steht ihm das besser :D
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 13. 02 2002, 21:06

Wenn du statt 'pathetisch' 'weiblich' schreibst, kann ich unterschreiben  :D
Nach oben
NattyDread Offline
Chief Rebel Angel



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 2023
Seit: 11 2001
Verfasst am: 13. 02 2002, 22:43

hehe, weiß was du meinst :D
passt aber teilweise auch sehr gut...

Bearbeitet von NattyDread an 01. 01 1970, 01:00
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
NattyDread Offline
Chief Rebel Angel



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 2023
Seit: 11 2001
Verfasst am: 14. 02 2002, 16:42

kennt hier eigentlich noch jemand die neue ausgabe der desert sessions?
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 14. 02 2002, 17:30

Nur den 'Idiot´s Guide'. Hat mich halt vom Titel her angesprochen, hrhr
Nach oben
Palablo Offline
Ulrich S.



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 2050
Seit: 05 2001
Verfasst am: 14. 02 2002, 18:16

also ich find das Debüt auch um längen besser als Rated R...nun gut, längen ist übertrieben...aber trotzdem: das debüt ist besser!
abwechslung ist doch auch genug drin...also 10, auf jeden FAll! Wenn nicht dieses Album, dann darf gar kein Album die volle Punktzahl bekommen!
Nach oben
Profile PM 
9 Antworten seit 13. 02 2002, 13:20 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Queens Of The Stone Age - s/t
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.