rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Flogging Molly - Drunken Lullabies, Folkpunk (Burning Heart)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 30. 06 2002, 15:02

FLOGGING MOLLY - DRUNKEN LULLABIES

Stil: Folkpunk
Label: SideOneDummy/Burning Heart/Epitaph Europe/Connected
Release: 20.05.2002
Spieldauer: 12 Songs (45:08)
Stream: >> Drunken Lullabies; >> If I Ever Leave This World Alive
Weitere Anspieltipps: The Killburn High Road, Rebels Of The Sacred Heart, Cruel Mistress, The Rare Ould Times

>> Burning Heart Records
>> SideOneDummy Records
>> Bandseite

Zugegeben, ich war wirklich überrascht, als ich las, dass sich Burning Heart Records Flogging Molly für den europäischen Markt gesichert hat, denn bisher waren die meisten SideOneDummy-Releases hierzulande nur schwer zu finden, abgesehen vielleicht von ein paar Kill Your Idols-Scheiben (die in Europa ja auch über ein anderes Label kamen), und die letztjährige Warped Tour Compilation, die mich auf diese siebenköpfige Band aufmerksam machte.
Musikalisch muss die Band eher im Umfeld der Pogues oder den Dubliners (nur deutlich schneller) als der Dropkick Murphys einsortiert werden, geht man doch um einiges tradioneller zur Sache als die Jungs aus Boston Sänger Daves irische Herkunft lässt sich ebenfalls nicht verschweigen, und so wundert es auch nicht, dass sich die Band in einem Pub in LA zusammengefunden hat.
Mit den Dropkick Murphys haben sie außer der Tatsache, dass sie irisch inspirierten Folkpunk machen, nicht viel gemeinsam, sind die Murphys doch viel eher im Oi/Streetpunk-Bereich anzusiedeln und legen größeren Wert auf Mitrgölen und Unity-Lyrics, während man Flogging Molly aufgrund von Arkodeon und Songs wie "Cruel Mistress" fast als Seemannspunk bezeichnen könnte. Neben tradionell klingenden Balladen gibt es zügigere Folkpunksongs, sodass man es mit einer guten Mischung zu tun hat.
Fazit: Wirklich cooler CelticPunk, oder wie auch immer man es nennen will, der wirklich Spaß macht und Genrefans begeistern, aber auch anderen gefallen wird. Unbedingt reinhören!

Nach oben
Josip Offline
Redakteur



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 2422
Seit: 03 2001
Verfasst am: 04. 07 2002, 19:03

Steffens Rezession ist kaum noch etwas hinzuzufügen. Auch ich bin von Flogging Molly einfach nur begeistert und muss sagen, dass ihnen mit "Drunken Lullabies" ein kleines, und zumindest sehr innovatives, Meisterwerk geglückt ist, das auf keiner guten Party fehlen darf und welches bei den Wahlen zum Album des Jahres 2002 sicherlich überall vorne mit dabei sein wird. Auch wenn es mich ebenfalls überrascht hat, dass Burning Heart die Seemanns-Punks gesignt hat, kann man ihnen zu dieser Entscheidung nur gratulieren und hoffen, dass Flogging Molly schon bald wieder Europa beehren und diesmal Österreich nicht auslassen.



--------------
"You're not drunk if you can lie on the floor without holding on." - Dean Martin
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
1 Antworten seit 30. 06 2002, 15:02 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Flogging Molly - Drunken Lullabies
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.