rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Ignite - A place called home, Hardcore< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 09. 10 2001, 22:34

Ignite – A place called home
TVT Records
Hardcore
http://www.ignitemusic.net

Tracklist: Highlights: folgen

1. Who sold out now?
2. Veteran
3. Fill in the blanks
4. Burned out
5. No regrets
6. Run
7. Bullets included no thought required
8. A place called home
9. Hands on stance
10. By my side
11. In moderation
12. Pieter
13. I’m bored
+ hidden Track: A place called home (ungarisch)

A place called home ist in Europa offiziell erst im März dieses Jahres erschienen, in Amerika und Import Läden war die Platte aber schon zehn Monate zuvor zu beziehen.
Auf der Europa Version von A place called home sind drei Bonus Tracks enthalten. Sunday bloody sunday, ein Cover von U2, Old und A place called home auf ungarisch, der Muttersprache von Sänger Zoli Teglas. Die ungarische Version von dem Titeltrack ist aber auch schon auf der US Version, als Hidden Track, enthalten.
Außerdem befindet sich auf der europäischen Version ein Media Track. Da ich die US Version habe, da ich A place called home schon vor dem offiziellem Europa Release in einem Import Laden gekauft habe, kann ich auf all dies nicht weiter eingehen.

A palce called home zeichnet vor allem die feinen Melodien und die beeindruckende stimmliche Leistung von Zoli Teglas aus. Für Hardcore untypisch wird auf diesem Album nicht gebrüllt, sonder das komplette Album hindurch gesungen! Besonders beim Titeltrack ist das Zusammenspiel melodischen Gitarren und Gesang gut zu hören. Die Texte handeln zumeist von Gewalt.
Leider sind die Songs des Albums sehr durchwachsen, dass heißt, dass nicht alle Titel überzeugen können.
Die Platte beginnt mit Who sold out now?, dieser Track wirkt irgendwie so abgegriffen und tausend mal gehört, das selbe Gefühl habe ich auch bei Fill in the blanks, burned out und no regrets. Erst mit Run wird die Platte wirklich gut. Höhepunkt ist das schon angesprochene A place called home, aber der an zweiter Stelle positionierte Track Veteran ist ein Highlight. Zu diesem Song wurde auch ein Video gedreht, dass man sich auf dem Visions All Areas Sampler Nr. 14 ansehen kann. Im Fernsehen habe ich das Video jedoch noch nie gesehen.
Ab dem sechsten Song lässt sich die Platte aber bis zum Ende gut hören und bleibt konstant gut. An einigen Stellen wird sie sogar sehr gut. Leider ist der Anfang der Platte versaut, sonst hätte A place called home eine ziemlich gute Hardcore Platte werden können.

Fazit: Wirklich neues gibt es auf A place called home nicht, aber ab Run ist diese Platte sehr gut zu hören. Vom Kauf würde ich dennoch abraten, da man diese Platte nicht wirklich lange hört. A place called home ist zwar nicht schlecht, aber sie klingt einfach zu „kopiert“ und man greift dann doch lieber auf andere Hardcore Platten zurück.
Mit beiden Auge zugekniffen, kann ich dieser Platte auch noch 6 Punkte geben, obwohl 5 auch gerechtfertigt wären.



(Palablo/Freier Scheiber)
Nach oben
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 24. 11 2001, 18:37

meiner Meinung nach sind 6/10 Punkten etwas zu gering bewertet. diese Platte lebt geradezu von diesen Songs, die wie du schon sagtest von Teglas mit einer hohen stimmlichen Leistung vorgetragen werden, wie eben Run, By my Side oder eben A Place called Home. Abwechslung bringen dann halt songs wie No Regrets oder Burned out, welche dann eher nach älteren Ignite-songs klingen. Der Meinung, das Who sold out now? abgedroschen klingt bin ich auch. alles in allem für mich aber eine gute Mischung! Ich, von meinem Standpunkt aus, kann die Scheibe nur jedem empfehlen, der eher auf melodischeren Hardcore steht. Meiner Meinug nach wären 8/10 Punkten eher angebracht!
Nach oben
1 Antworten seit 09. 10 2001, 22:34 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Ignite - A place called home
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.