rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Tomte - Hinter all diesen Fenstern, HH Schule (Hotel van Cleef)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Palablo Offline
Ulrich S.



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 2050
Seit: 05 2001
Verfasst am: 13. 06 2003, 21:21

Tomte - Hinter all diesen Fenstern

Stil: Hamburger Schule
Label: Hotel van Cleef
Release: Ende April 2003
Spieldauer: 10 Songs, ~ 42 Minuten
Highlights: Für immer die Menschen, Schreit den Namen meiner Mutter, Du bist den ganzen Weg gerannt, Endlich einmal, Das war ich, Die Schönheit der Chance

Schreit den Namen dieser Homepage


Schluss mit Petting, jetzt wird geknutscht!
Da wurde im Hause Tomte sehr brav im Ratgeber Pop im Kapitel "Das perfekte Album" nachgeschlagen, welches besagt: 10 knackige Songs in weniger als 50 Minuten, Hit-an-Hit-Anreihungen und mit Überraschungen aufwarten ohne dabei weder in die Langeweile noch in die Peinlichkeit abzudriften.
Wohlwollend scheint sich Thees diese Tipps zu Herzen genommen zu haben und hat diese mitsamt seiner drei Mitmusiker ausgeführt.

Auf "Hinter all diesen Fenstern" passt nun wirklich penibel jedes Tönchen, da brauch nicht erwähnt werden, dass man selbst das Stimmen der Gitarre gelernt hat, ferner benötigt es wohl auch keiner Anmerkung, dass der Herr Produzent diesmal alles "gelbe" rausmischte.
Trotz der diesmal glattgebügelt zu scheinenden Manschetten geht die Energie, sowie die Lockerheit nicht verloren, vielmehr scheint sich durch die Boxen unmerklich immer ein und dieselbe Nachricht ins Unterbewusstsein zu brennen: "Liebe mich! ... Liebe mich!", Deine Platte. Dem ist man aufgrund der 10 Songperlen gewillt zu folgen.
Mehr denn je weiß Thees einen mit seinen Zeilen zu berühren, bei "und ich weiß was für ein Wetter über der Stadt lag in der Nacht als Du mich in Deine Arme nahmst und wir uns schworen uns zu behalten" darf auch gerne Mal ein Taschentuch gezückt und an sein eigenes Leben gedacht werden...

Tja, liebe deutsche Konkurrenz, der Thees hat Euch hier ganz klar im großen Stile ausgestocken, "es könnte Trost geben den es gilt zu sehen", also aufhören mit dem selbstbemitleidendem Rumgeheule und versucht dem noch eins draufzusetzen! Es wird hart, keine Frage, ihr mögt wimmernd auf dem Boden schlurzen, verzweifelt aufgeben wollen, doch da müsst ihr durch....auf dem Weg vorbei an Tomte.
Die nächste in diesem Maße verpflichtend ehrbare Scheibe wird doch sicher noch einige Zeit auf sich warten lassen, ich muss es nochmals betonen, hier wurde HH-Schule-Geschichte geschrieben, eines der allergrößten und allerwichtigsten Alben dieser (schon totgesagten) Bewegung.

Bis dem deutschen Markt wieder ähnlich großes wiederfährt dauert es sicher noch einige Jahre, also gilt es "Hinter all diesen Fenstern"  in seinem vollem Umfange zu lieben. <> In diesem Sinne die einzig mögliche Bewertung:

Nach oben
Profile PM 
richard dü Offline
der {richstaa}



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 3291
Seit: 09 2002
Verfasst am: 13. 06 2003, 21:37

dieses album ist einfach eines, mit dem man sein leben teilen möchte/will/muss...

ich arbeite an einer eigenen story darüber (man kann's nicht mehr review nennen ;) )

ps: seit wann ist das ne bewegung? ;)


--------------
watchingyousleep fanzine
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Palablo Offline
Ulrich S.



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 2050
Seit: 05 2001
Verfasst am: 13. 06 2003, 21:40

seit 1994....gegründet 'am runden tisch' von vielen hohen personen aus hamburg. naja, nicht wirklich, aber so zieht rocko schamoni es gerne auf, find die idee recht amüsant....
eigentlich wurde diese szenerie ja schon totgesagt, aber z.Zt. lebt es in meinen augen wieder auf (auch wenn die beteiligten das nicht immer so sehen). nachzulesen ist das jedenfalls alles in "risiko des ruhms" von rocko schamoni. sehr zu empfehlen!!:)
Nach oben
Profile PM 
Beatsteak2002 Offline
Superstar



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 4262
Seit: 06 2002
Verfasst am: 14. 06 2003, 13:49

großartiges Album!

--------------
"Es ist die Emotion, die Leidenschaft, die uns antreibt. Das Spiel auf dem Rasen ist nur der Anlass, das Fundament. Die Gesänge aus tausenden Kehlen peitschen durch das rund, die Menschenmassen hüpfen heißblütig auf und ab, die Fans hüllen den Block in ein Fahnenmeer und der Pulk bringt das Stadion mit hallenden Schlachtrufen zum Beben - das ist der Moment, für den wir leben."
Nach oben
Profile PM ICQ AOL 
Johannes Offline
oest



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 3853
Seit: 09 2002
Verfasst am: 14. 06 2003, 14:26

viel zu glattes, überproduziertes album.. irgendwie.

--------------
http://www.livejournal.com/users/klangbild // oestberlin.de
---
Nach oben
Profile PM WEB MSN 
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 14. 06 2003, 14:27

in der tat. habs erst gestern bekomen weil es mir auf dem konzert für 14 zu viel war weil cih wußte dass es dasselbe bei flight13.de für 12.90 gibt
jedenfalls ist es großartig


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 14. 06 2003, 18:28

Ja, mag ja sein, dass es großartig ist, aber hatten wir uns nicht darauf geeinigt, dass 10 Punkte direkt nach Release einfach nicht gehen?
Nach oben
Sven Offline
Profi



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 2968
Seit: 09 2002
Verfasst am: 14. 06 2003, 18:57

ach und ja, risiko des ruhms ist zu empfehlen. das kapitel wo über hamburger schule geht is auch sehr lustig (stichwort insignien der macht)

@palablo: stimmt wenigstens was schamoni über die beteiligungen an dieser hamburger schule schreibt? dorau, selig etc.?
Nach oben
Profile PM ICQ 
Palablo Offline
Ulrich S.



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 2050
Seit: 05 2001
Verfasst am: 14. 06 2003, 19:30

@sven die beteiligten sind schon richtig....das mit dem runden tisch und so nur nicht so ganz ;-)
Nach oben
Profile PM 
Sven Offline
Profi



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 2968
Seit: 09 2002
Verfasst am: 14. 06 2003, 21:20

machst du mir etwa jetzt noch den mythos vom 'goldenen stern' und dem heinz karmers' kaputt?
Nach oben
Profile PM ICQ 
Palablo Offline
Ulrich S.



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 2050
Seit: 05 2001
Verfasst am: 14. 06 2003, 22:21

naja, die haben sich sicher öfters mal im goldenen stern getroffen, aber sicher nicht so konzeptionell wie rocko das beschreibt...
Nach oben
Profile PM 
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 15. 06 2003, 12:38

@10 punkte: sind auf jedenfall zu viel
gutes album, aber 8 punkte sind das maximale


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Palablo Offline
Ulrich S.



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 2050
Seit: 05 2001
Verfasst am: 15. 06 2003, 13:31

hmm....naja, da gibt es wohl verschiedene ansichten, für mich sind's 10 punkte....das beste deutsche album etc. (hab ich ja oben  beschrieben ;-))
Nach oben
Profile PM 
richard dü Offline
der {richstaa}



Gruppe: freier Autor
Beiträge: 3291
Seit: 09 2002
Verfasst am: 15. 06 2003, 15:49

ich find 10 punkte auch gerechtfertigt... ich stehe da voll und ganz hinter palablo....

--------------
watchingyousleep fanzine
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 15. 06 2003, 19:18

aber wie gesagt haben wir beschlossen: für neue platten keine 10 punkte.

--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 16. 06 2003, 14:19

10 von 10 wird es nie geben!!!

ich finde das album ja auch groß. schon alleine die stimmung die der herr uhlmann da rüberbringt. doch läßt es mich doch arg den charm von tomte vermissen. wirklich zu glatt und überproduziert.
sieben oder acht von zehn gehen schon irgendwie in ordnung..
Nach oben
15 Antworten seit 13. 06 2003, 21:21 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Tomte - Hinter all diesen Fenstern
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.