rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Tomte - Eine sonnige Nacht, deutscher Indie Rock (Hotel von Cleef)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 23. 12 2001, 16:32

Tomte – Eine sonnige Nacht

Stil: Indie Rock
Label: Hotel van Cleef/Indigo
Release: 2. Oktober 2000
Highlights: Korn&Sprite, Die Nacht in der ich starb, Rick McPhail Song, Passt zu meinem Kalender, Eine sonnige Nacht

http://www.tomte.de

Eine Liebe zur Musik, eine Liebe zu den Tönen
Tomte, die Band von „Multifunktionswerkzeug“ Thees Uhlmann, präsentiert mit Eine sonnige Nacht einen starken Nachfolger zum etwas eintönigen Vorgänger „Du weißt was ich meine“.
Thees ist nicht nur Sänger, Songwriter und Gitarrist der Band, er ist zudem der Autor es Tocotronic Tourtagebuch, Autor eines FC St. Pauli Fanzines, Vorsitzender einer Oasis Sekte ;) und Webmaster des in Hamburg ansässigen Labels „Lado“.

Eine sonnige Nacht besticht durch seine Vielseitigkeit. Wo der Vorgänger nur stark rockende Songs (Ich lerne schwimmen) brachte, mischt Eine sonnige Nacht eben solche (Passt zu meinem Kalender) mit wundervollen Balladen (Die Nacht in der ich starb) und guten Mid-Temp Songs (Gorillas im Küstennebel).
Beim letztgenannten Song übernimmt der Bassist die Leadvocals. Bei allen anderen singt Thees und das ist unabdingbar. Die Songs leben von Thees’ speziellem Songwriting, dass beim ersten Hören verwirrt und unstimmig scheint, und seiner kultigen Stimme.
Man muss die Platte öfters und genau hören, um die Aussage der Texte zu verstehen. Sowohl stellt er in den Texten zwar skuriele, dennoch grandiose Vergleiche auf: „Sie waren so energetisch wie Planeten, unschuldig und suchend wie ein behinderter Hund.“
Tomtes bekanntester Song „Korn&Sprite“ wird gleich zu Beginn gebracht. Er ist die deutschsprachige Antwort auf Oasis’ „Supersonic“. In diesem heißt es: „I’m a supersonic give me gin and tonic“ – Tomtes Version: „Ich bin bereit gib mir Korn und Sprite“. Der Song ist aber kein Supersonic Cover!

Fazit: Wer auf die Sportfreunde Stiller oder Tocotronic steht, muss diese Platte unbedingt gehört haben.
Eine sonnige Nacht ist für mich die beste deutschsprachige Platte nach „So wie ein Real Madrid“ der Sportfreunde Stiller.



Bearbeitet von Palablo an 01. 01 1970, 01:00
Nach oben
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 06. 01 2002, 01:32

De Vergleich hinkt wirklich. Tomte sind um Klassen besser als die Sportfreunde...
Nach oben
Gast
Unregistriert





Verfasst am: 08. 07 2002, 18:58

soll ich mich mal wieder unbeliebt machen? nein? gut, dann lasse ich mal
'ich mag diese intellektuellen bands aus deutschland nicht'.. im raum stehen..
tomte ist wirklich um meilen besser als die sportfreunde, da sie im vergleich nicht bei 90% der lieder gleich klingen. also ncihts gegen die sfs, aber an tomte kommen die nicht ran..

achso.. kate mosh rockt.. : )
Nach oben
2 Antworten seit 23. 12 2001, 16:32 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Tomte - Eine sonnige Nacht
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.