rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Rydell - Always Remember Everything, A Collection, Emo (core) (Ignition)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 04. 06 2003, 20:11

RYDELL – ALWAYS REMEMBER EVERYTHING – A COLLECTION

Stil: Emocore
Release: 1.5.2003
Label: Ignition Records
Spielzeit: 14 Songs, 39.03 Minuten
MP3: > MP3.com Website

http://www.ignitiononline.co.uk/
http://www.rydell.co.uk

Rydell werden den meisten (inklusive mir) noch gut von den Split-EPs mit Hot Water Music und Pale bekannt sein. Mit Always Remember Everything erscheint nun die (längst fällige) Compilation, auf der alle Samplerbeiträge, Demosong und vor allem die Beiträge von allen Splits (außer den beiden oben genannten noch mit den wunderbaren Babies 3, Sunfactor und Hunter Gatherer) gesammelt auf einem Rohling käuflich zu erwerben sind. Damit auch wirkliche Fans etwas davon haben gibt es noch drei unveröffentlichte Songs und eine Akkustikversion von der großen Emohymne Home, die ja schon vom aktuellen Album Per Ardua Ad Astra bekannt sein sollte. Guckt man sich die Liste der Bands an, mit denen die englischstämmigen Rydell schon musikalisch zusammengearbeitet haben, bekommt man auch gleich einen guten Eindruck davon, wie die Jungs denn nun wohl klingen mögen; zeitweise scheint auch durch, dass Rydell wohl große Shudder To Think-Fans sind (zum Tributealbum haben sie so denn auch gleich einen Song beigesteuert). Niemals schwülstiger Emo (hin und wieder mit Nachsilbe core), große Melodien und spannende Rythmik zeichnen heute sicher nicht wenige Bands aus, aber so eigen wie Rydell muss man dabei erst mal sein. Diese Compilation ist allerdings für Rydell-Einsteiger nur bedingt geeignet, fehlt es ihr doch aufgrund der zufälligen Zusammenwürfelung oftmals an der letzten Stringenz. Wem das egal ist stehen knapp 40 Minuten großes Emo-Kino bevor.



--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
0 Antworten seit 04. 06 2003, 20:11 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Rydell - Always Remember Everything, A Collection
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.