rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Steep - Come to Where the Flowers Are, Indiepoprock (DIY)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 20. 10 2003, 13:19

STEEP – COME TO WHERE THE FLOWERS ARE

Stil: Indiepop
Release: 2003
Label: Eigenvertrieb
Spielzeit: 5 Songs, 18.47 Minuten
MP3: > Sensation
> Poison for your Soul

http://www.steep-music.de

Auch wenn Steep nicht gerade die Musik machen die ich sonst höre, gefiel mir Human Being. Jetzt wird die nächste EP mit dem Titel Come to Where The Flowers Are nachgereicht, allerdings stelle ich mir schnell die Frage: warum? Ganze 2/5 dieser 5-Track-EP sind schon von Human Being bekannt, da muss die Frage erlaubt sein ob es nicht besser gewesen wäre die neuen Lieder für ein nächstes Full-Length aufzusparen.
Wie dem auch sei: Disappointment ist ein starker Indiepopsong mit großen Anleihen aus dem geliebt-gehassten Genre mit den drei Buchstaben E - M -O (vor allem im Gitarrenspiel) und der klare Höhepunkt dieser EP. Instrumentell geht das alles übrigens immer mehr in hervorragende Bereiche, aber dieser Gesang – schrecklich. I hate Pathos und diese Stimme ist nun mal Pathos pur. Ehrlich Jungs, ich weiß dass so was verdammt schwer ist, aber wenn ihr mit der Band weiterkommen wollte müsst ihr euch von eurem Sänger früher oder später trennen. Aber wenn ich das richtig verstanden habe schreibt der ja nicht mal die Texte. Speziell auf Crossroads, ein Song der ja eigentlich ok gehen würde, reißt diese Stimme alles runter, bis in den roten Gänsehautlevel (und keine wohlige Gänsehaut, wohlgemerkt).
Die bereits bekannten Songs Never Too Soon, Never Too Late und Poison For Your Soul sind ebenfalls oke Popperlen.
Bin schon gespannt wie es mit dieser Band weitergehen wird, denn ein klares Stilbild (= Indiepoprock), das ich auf Human Being noch vermisst habe, prägt sich immer deutlicher heraus. Nur dieser Gesang...,da muss definitiv noch was geschehen.


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
0 Antworten seit 20. 10 2003, 13:19 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Steep - Come to Where the Flowers Are
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.