rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Minnies - Un´ Estate Al Freddo, italienischer Punkrock (DIY)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Patrick Offline
EdKo



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 7544
Seit: 07 2001
Verfasst am: 18. 11 2003, 21:40

MINNIES - UN` ESTATE AL FREDDO

Stil: italienischer Punkrock
Spieldauer: 10 Tracks, 28.15 min.
MP3s: >> We Don´t Want You To Dance
>> Io Farei Accademia
>> Un´ Estate Al Freddo (Summer In The Cold)

>> Bandwebsite

Als Land der feinen musikalischen Exporte war Italien bisher nicht bekannt, mit den Minnies schicken sich jetzt aber fünf mutige Männer aus Mailand an, diesen Zustand zu ändern, und zwar mit klassischem Punkrock.
Un´ Estate Al Freddo heißt die Platte, auf Englisch übersetzt Summer In The Cold.
Aber wäre da nicht der Exotenbonus, die Gründe, den Minnies sein Ohr zu leihen, wären sehr rar gestreut. Denn auch die ordentliche Produktion kann nicht über fehlende Ideen im Songwriting und mangelnden Abwechslungsreichtum hinwegtäuschen. Zu gleichförmig und langweilig ist das Songwriting ausgefallen, viele der Songs ähneln sich so sehr, dass es schwer fällt, sie überhaupt voneinander zu unterscheiden. Der Gesang ist zwar markig und schön rauh, trägt aber dank mangelnder Variation auch zum dösigen Gesamteindruck bei. Sicher, ein bisschen mag auch die Sprachbarriere schuld sein an der fehlenden Eingängigkeit der Songs, aber auf Un´ Estate Al Freddo fehlen einfach die großen Melodien mit hohem Wiedererkennungswert, die ein gutes Punkrockalbum auszeichnen und aus dem Sumpf der Durchschnittlichkeit herausheben. Mit Ausnahme des netten Openers We Don´t Want You To Dance und des ordentlichen Stampfers Sí (Yes) erinnert man sich auch nach mehreren Durchgängen nicht mehr an einen Einzigen der zehn Songs. Gute Ansätze sind zwar manchmal vorhanden, wie es Esci Cuando Piove (Out In The Rain) oder der Titeltrack zeigen, werden aber nicht konsequent ausarbeitet.
Positives kann man aber über die Songtexte sagen, denn diese stellen sich (zumindest in der englischen Übersetzung, die netterweise zusätzlich zu den Lyrics in der Originalsprache abgedruckt ist) als sorgfältige Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen heraus, die schönerweise nicht den gängigen Punkrock-Klischees entspricht.

Fazit: Die Minnies sind nicht schlecht - nur leider langweilig. Hoffen wir, dass sie ein bisschen einzigartiger werden und den Punkrock in Italien groß rausbringen ;-) Bisher bleibt aber leider das Fazit: Nur für Liebhaber des Exotischen und Punkrockfans, die alles haben wollen.


--------------
this is a film that has no end
fiction fights feelings absent
as absurd as it sounds
there´s more truth than you pretend


http://www.monogoic.de

Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
0 Antworten seit 18. 11 2003, 21:40 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Minnies - Un´ Estate Al Freddo
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.