rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Go Betty Go - Nothing Is More, PopPunk (SideOneDummy)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Bastian Offline
überall bekannt



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 892
Seit: 08 2002
Verfasst am: 03. 10 2005, 19:23

GO BETTY GO – NOTHING IS MORE

Stil:PopPunk mit versuchtem Latino Einschlag
Label: SideOneDummy Records
Release: 22. 08. 05
Spieldauer: 14 Titel, 30 Minuten
Anspieltipps: The Pirate Song, You want It All

http://www.gobettygo.com

Alle Jubeljahre kommt es vor, dass eine neue Mädchenband mal etwas an dem Klischee ändern will, dass Mädchenbands bzw. All-Girl-Bands wie sie auch bezeichnet werden, schlechte Musik machen würden.
Bisher ist dieses Vorhaben in keiner mir bekannten Weise gelungen.
Es kommt durchaus vor, dass Bands Musikerinnen beinhalten und trotzdem sehr gute Musik machen können, als Beispiel könnte man hier Tsunami Bomb oder Light this City anbringen, aber Bands, welche ausschließlich aus Mädchen bestehen haben es bisher musikalisch nie zu großen Stücken gebracht, wenn man hier einmal von Kittie absieht, welche eigentlich aber auch kaum der Erwähnung würdig sind.
Nun kommt über SideOneDummy eine neue Mädchenband und sie ist genauso wie alle Anderen: Langweilig! PopPunk nach Schema F, der einfach nicht überzeugen will.
Er plätschert stattdessen so vor sich her, was auch an der fehlenden Stimmenvariation der Sängerin liegt. Diese beweist nämlich nur in dem Song You Want It All dass sie mehr als eine Stimmungslage besitzt. Nett ansonsten wäre noch The Pirate Song, welcher von einem Banjo und einem Akkordeon begleitet wird, wobei diese beiden Instrumente von prominenten Persönlichkeiten bedient werden, genauer gesagt von James Fearnley von den Pogues und von Ted Hutt von Flogging Molly.
Fazit: Formulieren wir es einmal so, mit der gleichen Musik hätte eine Band in der nur Männer spielen würden keine Chance auf einen Plattenvertrag. Gilt hier umgekehrter Sexismus? Scheinbar.


--------------


You`re in to Metal??
As long as it`s heavy!
Nach oben
Profile PM ICQ 
0 Antworten seit 03. 10 2005, 19:23 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Go Betty Go - Nothing Is More
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.