rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Remembering Never - God Save Us, Metalcore (Ferret Music)< Älteres Thema | Neueres Thema >
McBain Offline
Anfänger



Gruppe: Leser
Beiträge: 3
Seit: 05 2006
Verfasst am: 27. 05 2006, 01:35

REMEMBERING NEVER - GOD SAVE US

Stil: Metalcore
Label: Ferret Music
Spieldauer: 14 Tracks, 37.30 min
Release: 21. Februar 2006
Anspieltipps: Runner Up In A Shit Eating Contest, Little Hitlers, Suicide Hotline On Speed Dial

Bandwebsite
Ferret Music Website


Florida. Ein Ort der eher als Rentnerparadies der USA bekannt ist, als für Metalcore der extremeren Richtung. Die selbsternannte negativste positive Band der Welt Remembering Never beweisen uns auf ihrem dritten Langspieler God Save Us, der im Februar 2006 auf Ferret Records erschienen ist, das Gegenteil und setzen uns einen heissen Kandidaten für das Metalcore- Album des Jahres vor. Nachdem bei Women And Children Die First schon eine musikalische Steigerung zum Erstling zu bemerken war, geht der Weg weiterhin steil nach oben. Aufgenommen von Zeuss, der schon Hatebreed, Throwdown und Shadows Fall zu einem fetten Sound verhalf, gelingt es Remembering Never, sich deutlich von der Masse der Metalcore- Bands abzuheben. Mean Pete (Vocals), Grease (Gitarre), Norm (Gitarre), Aldo (Bass) und Danny (Drums) verabschieden sich von dem eher technischen und vertrackten Strukturen des Vorgängeralbums und packen den extragroßen Vorschlaghammer aus, um sich ohne Umwege direkt in unsere Köpfe zu prügeln. Das heisere, packende Geschrei das uns hier entgegenbellt wird, ist das große Markenzeichen der Band, der Gesang wurde auf ein Minimum gekürzt. Aber Remembering Never kommen auch mit einer Message um die Ecke. In The Goddamn Busy Signal geht es zum Beispiel um die Rechte Homosexueller, während White Devil einen Rückblick auf die kriminelle Jugend einiger Musiker der Band gewährt.

Fazit: New York und Orange County aufgepasst: Florida macht euch die Metal- und Hardcore- Krone streitig!

Wertung:

Nach oben
Profile PM WEB 
0 Antworten seit 27. 05 2006, 01:35 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Remembering Never - God Save Us
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.