rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Susan Screen Test - A million Years between us, Indie-Post-Rock (DevilDuck)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Christopher Offline
überall bekannt



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 1156
Seit: 02 2003
Verfasst am: 22. 08 2006, 16:05

Susan Screen Test - A million Years between us

Stil: Indie-Post-Rock
Release: 25.8.2006
Label: DevilDuck
Spieldauer: 14 Titel; 79:41 Minuten
Anspieltipps: Survival of Intelligence, Raise On

http://www.susanscreentest.de/
Susan Screen Test bei DevilDuck

Wer so etwas wie "I don't want your comfort, I want God, I want poetry.[...]" singt, hat ja eigentlich schon fast gewonnen.
Wenn er sich aber dazu noch so Namen wie Tim Panic und Dolby Surrender gibt, dann ist er entweder eine verdammt coole Sau - oder das peinliche Gegenteil.
Irgendwie bin ich mir bei Susan Screen Test da nie so sicher.
Sie kommen aus Hamburg, haben sich gegen die Radio-Song-Länge verschworen, machen zwar schon ewig Musik zusammen, veröffentlichen mit A million Years between us aber erst jetzt das erste richtige Album - und das ist gleich fast 80 Minuten lang.
Die Band sähe sich gerne in einer Tradition von Bands wie King Crimson, ...Trail of Dead oder gar The Mars Volta - spielt aber irgendwie eher im gleichen Gewässer wie einige Postrock-Bands aus deutschen Landen, oder anderen Vertretern ähnlicher Musik, die sich gegen den Mainstream verschworen haben, sich trotzdem nie ganz vom Musikalischen gen rein Künstlerisches lösen wollen. Sprich: Die Musik von Susan Screen Test ist eigentlich ganz gut.
Leider kann ich mit dem Gesang recht wenig anfangen. Das mögen Andere anders sehen. Ist ja auch gut so. Aber mir hätte dieses Album instrumental sehr gut gefallen. So verliert es irgendwie an Bedeutung, rutscht ein wenig mehr in Richtung "okay".
Dafür gibt es aber in der Cd ein umso tolleres Artwork und auch die Texte sind entgegen dem Gesang gar nicht so schlecht. Die Musik ist es wiegesagt sowieso nicht.

Leider sehe ich hier aber für mich keine Band, die ich irgendwie großartig im Kopf behalten werde, erst recht keine, die das Potential zu einer Lieblingsband hat. Das muss man ja doch mal so klar sagen.
Susan Screen Test bieten leicht, bisweilen stärker vertrackte Musik, bewegen sich manchmal leider zu nah an der Mittelmäßigkeit und schaffen es immer nur zwischendurch wirklich zu begeistern. So zum Beispiel bei "Survival of the Intelligence", wo die Mars-Volta-Vergleiche und die ganze Haltung endlich mal berechtigt sind. Ein gutes Stück, wenig Gesang und abwechslungsreiche Parts, die von jazzig bis Isis reichen.
Trotdem findet sich auch hier so ein Part, indem der Gesang einsetzt, jemand eindeutig zu viel Hall mochte und alles verwaschen und zu tief im Raum wirkt. Schade

Fazit:
Es könnte ein sehr gutes Album sein. Ein paar Dinge verhindern das leider. So ist A million Years between us von Susan Screen Test leider eher "okay" als "whoa" geworden. Ein schönes Artwork im Innern gibt es trotzdem. Man will halt Kunst machen. Irgendwie.



--------------
Some people never go crazy. What truly horrible lives they must lead.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ AOL MSN YIM 
0 Antworten seit 22. 08 2006, 16:05 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Susan Screen Test - A million Years between us
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.