rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Kaltfront - Zieh Dich Warm An, Deutschpunk (Major Label / Rundling)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Christian Offline
Hucke



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 2722
Seit: 05 2002
Verfasst am: 20. 10 2006, 11:20

KALTRFRONT - ZIEH DICH WARM AN LP

Stil: DDR-Deutschpunk
Release: Juli 2006
Label: Major Label / Rundling / Eastcore.de
Spieldauer: 14 Titel
Anspieltipps: Keine Tränen, Kriegslied

Kaltfront - Offizielle Webseite

Hat man sich einmal mit der Geschichte der ehemaligen DDR auseinandergesetzt, kann man sich vielleicht ansatzweise vorstellen was es bedeutet hat in diesem Staat als Punkband Musik zu veröffentlichen und aufzutreten. Doch trotz allen Repressionen gab es immer wieder Musiker, die versuchten sich zu widersetzen. Die bekanntesten sind vielleicht Schleimkeim oder die Skeptiker, doch auch Kaltfront gründeten sich schon 1986 in Dresden und spielten nicht nur eigene Songs, sondern coverten auf ihren Konzerten auch die Sex Pistols oder die Ramones.
In diesem Jahr haben sich Kaltfront wieder zusammengefunden und arbeiten auch tatsächlich an neuen Songs. Um die Wartezeit zu überbrücken, hat sich das Jenaer Major Label mit ein paar Kollegen zusammengetan und kurzerhand eine auf 999 Exemplare limitierte Best Of-LP mit dem Titel Zieh Dich Warm An veröffentlicht. Dabei herausgekommen ist eine Zusammenstellung mit Aufnahmen von den verschiedenen ersten Tapes der Band. Enthalten sind vor allem die wichtigen ersten Songs Keine Tränen und das vor allem für die DDR äußerste gesellschaftskritische Karriere. Höhepunkt ist vielleicht die legendäre Vertonung von Erich Mühsams bekanntem Gedicht Kriegslied aus dem Jahre 1917. Musikalisch klingt alles nach dem Punkrock der achtziger Jahre und wird, wenn man die damaligen Aufnahmemöglichkeiten von Punkbands im Osten bedenkt, in relativ guter Qualität dargeboten. Insgesamt enthält das Album 14 Songs aus den Jahren 1987-1990 und bietet so einen guten Überblick über die Zeit von Kaltfront in der ehemaligen DDR.


--------------


Hucke bei MySpace.com
Nach oben
Profile PM AOL 
0 Antworten seit 20. 10 2006, 11:20 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Kaltfront - Zieh Dich Warm An
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.