rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Mercy Killers / Enemy Rose - Split, Punkrock (I Scream)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 17. 11 2006, 19:28

MERCY KILLERS / ENEMY ROSE – AND TO BECOME ONE – SPLIT

Stil: Punk
Release: November 2006
Label: I Scream Records
Spielzeit: 8 Songs, 22.59 Minuten
Media: http://www.myspace.com/enemyrose
http://www.myspace.com/mercykillers

http://www.iscreamrecords.com
http://www.enemyrose.com
http://www.mercykillers.com

Die Split-CD wird von den Mercy Killers eröffnet, die Dank ihrem Frontmann bald die wesentlich bekanntere von beiden werden dürfte. Das liegt nicht etwa an seinen musikalischen Fähigkeiten, zumindest nicht an denen die er hier zeigt, sondern an seinen Prominenten Freunden. So war Craig Fairbaugh schon in der Band von Lars Frederiksen und mit Tim Armstrong bei den Transplants aktiv (konsequenterweise veröffentlichen die Mery Killers ihr nächstes Album dann auch bei Hellcat), dieser Tage ist er wegen seiner Rolle bei +44 wieder quasi in aller Munde.
Mit den Mercy Killers selbst hat das Ganze aber leider wenig zu tun. Die spielen herrlich langweiligen 77s-Punkrock, ohne Pep und Leidenschaft, noch dazu stammen alle vier Beiträge der Band von ihrem Album, sind also selbst für Fans nicht weiter relevant.
Enemy Rose sind schon ein bisschen besser, und auch sie sind in Punkrockkreisen zumindest nicht gänzlich unbekannt. Die Jungs der belgisch-deutschen Koproduktion waren zum Teil etwa schon bei den Heartaches fleißig unterwegs.
In deren Richtung geht ihre Hälfte der Splitgeschichte dann auch, also rotziger punkRock mit der Betonung auf die zweite Hälfte des Wortes. Nett, aber ehrlich gesagt auch nicht sonderlich spannend, so dass man es insgesamt mit einem durchweg überflüssigen Release zu tun hat.


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 17. 11 2006, 19:28

Tracklist:
01. Lust For Hope
02. End Transmission
03. Not About You
04. I’m Not Wasted
05. Secrets & Lies
06. The Way It Is
07. Enemy
08. Down In The City


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Euroboy Offline
Durchstarter



Gruppe: Leser
Beiträge: 250
Seit: 02 2004
Verfasst am: 18. 11 2006, 00:06

Hey, die Mercy Killers darf man nicht unterschätzen. Die Songs zünden nicht ganz so früh, haben dafür eine große Langzeitwirkung.
Nach oben
Profile PM 
2 Antworten seit 17. 11 2006, 19:28 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Mercy Killers / Enemy Rose - Split
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.