rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Marlowe - Cigarettes And Novelties/The Relic [MCD], Indie (Probeplus / Rough Trade)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Sven Offline
Profi



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 2968
Seit: 09 2002
Verfasst am: 10. 12 2006, 13:05

Marlowe - Cigarettes And Novelties / The Relic [MCD]

Stil: Indie
Label: Probeplus / Rough Trade
Release: 04.12.06
Spieldauer: 3 Titel, 10:32 Minuten

Website
myspace
Labelsite


Angeblich sind Marlowe hierzulande auch schon mehr Musikinteressierten als den üblichen Hipstern und Frühstartern bekannt - ist doch das nunmehr bereits dritte Album (Deep Breathe Fake Air ) des Sextetts (!) aus Liverpool (!) auch hier im März diesen Jahres erschienen. Wie das aber so ist mit dem unergründlichen Musikbiz, Labelbossen mit gottesähnlicherEntscheidungsmacht, zaghaften Managerleichen oder dummen Zufällen - Cigarettes And Novelties liegt eben jetzt vor.
Gehen wir einfach mal davon aus, dass es nach der hyperventilierten Gitarrenmusik, all dem marktfreundlichen Wahnsinn auf Posterformat wieder etwas entspannter ablaufen darf: Marlowe haben sich in Position gebracht, seit den letzten sechs Jahren hat sie ja genug Zeit dafür. Und schliessen eben darum schon wieder an andere längst verblasste kleine Popentwürfe an: Turin Brakes etwa sind auf dem Titelsong und in akustischer Tragweite stärker noch auf Your Luck Really Matters To Me zu hören - auch weil Sänger Simon Bradshaw stark an Olly Knights erinnert. The Relic währenddessen ist unbestreitbar die frühen Queens Of The Stone Age, und im Refrain will irgendwie auch der Übergang zu den jungen Stereophonics gelingen. Es scheint diesen einen Song lang wenigstens zu funktionieren.

Wie sich das auf Albumlänge verhält, dürfte herauszufinden doch zumindest seinen Reiz besitzen. Über die Hintertür quasi.
Nach oben
Profile PM ICQ 
Patrick Offline
EdKo



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 7544
Seit: 07 2001
Verfasst am: 10. 12 2006, 14:07

Die Songs die ich kenne, machen in der Tat Lust auf mehr.

--------------
this is a film that has no end
fiction fights feelings absent
as absurd as it sounds
there´s more truth than you pretend


http://www.monogoic.de

Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
1 Antworten seit 10. 12 2006, 13:05 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Marlowe - Cigarettes And Novelties/The Relic [MCD]
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.