rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Foo Fighters - Skin And Bones, Akustik-Livealbum (RCA / Sony BMG)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Patrick Offline
EdKo



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 7544
Seit: 07 2001
Verfasst am: 20. 12 2006, 13:11

FOO FIGHTERS - SKIN AND BONES

Stil: Akustik-Livealbum
Label: RCA / Sony BMG
Spieldauer: 15 Tracks, 73.05 min.
Release: 17. November 2006

Offizielle Bandhomepage
Foo Fighters bei Myspace

Weihnachten, das Fest der Liebe und des Konsumrauschs! Was könnte es da passenderes geben, als den Foo Fighters in kuscheliger Akustik-Atmosphäre zu lauschen? Nun, eine ganze Menge, denn die Foo Fighters verkleidet als Nirvana braucht kein Mensch.

Es wäre ein leichtes, den Foo Fighters aus dieser Veröffentlichung einen Strick zu drehen. Kurz vor dem großen Weihnachtsgeschäft rollt der Rubel naturgemäß leichter in des Musikers Tasche, selbst live eingespielte Aufgüsse alter Taten verkaufen sich dann wie warme Semmeln. Oder wollte Dave Grohl es seinem alten Kumpel Kurt nachmachen, gleichziehen und endlich auch seine eigene Unplugged-Session verwirklichen? Take this, Mr. Cobain! Mutmaßen könnte man auch, dass man ohnehin seit fast zehn Jahren, dem Erscheinen von „The Colour And The Shape“, keinen rundum überzeugenden Longplayer der Mannen um den berufsjugendlichen Profientertainer Dave Grohl mehr zu Ohren bekommen hat. Böse Zungen würden nun verlauten lassen, dass man sich ein Album mit neuen Songs deshalb ohnehin sparen kann.

Das wäre aber alles nicht in diesem Maße diskussionswürdig, wenn aus dem nicht eben originellen Konzept „alte Songs in neuem Akustik-Arrangement“ mehr gemacht worden wäre. Das allerdings schon im Ansatz Probleme aufweist, schwächeln die Foo Fighters bei balladeskem Liedgut doch seit jeher. Sind sie doch als komplette Band und mit verzerrtem Instrumentarium stets am besten, wenn sie Gas geben und ihren Frontmann eine Rocksau sein lassen, denn das kann er. Was hier naturgemäß natürlich nicht passiert, auch wenn inkonsequenterweise dann hin und wieder doch Gitarren elektrisch verstärkt werden und eine Horde Gastmusiker das vermeintlich intime Akustik-Konzept ad absurdum führen.

Doch das stärkste Argument gegen “Skin And Bones“ kann man erst nach einem kompletten Hördurchlauf konstatieren: Nicht einer der 15 Songs gewinnt im neuen, halbgaren Akustikgewand dazu. Im Gegenteil: Das flotte Kleinod “Big Me“ mit unpassender Piano-Begleitung zum fußlahmen Schunkler umzuwandeln, muss man so auch erst mal hinkriegen.

Gute Songs sind natürlich trotzdem dabei, vor allem natürlich die allerdings in der Unterzahl vertretenen älteren Gassenhauer. Auch die alte Nirvana-B-Seite “Marigold“ zu hören, macht Freude. Aber warum man diese Versionen den Originalen vorziehen sollte, bleibt schleierhaft. Auch deshalb, weil Dave Grohl nun wirklich nicht der charismatische Typ Sänger ist, der einem im nackten Unplugged-Ambiente eine Gänsehaut verpassen könnte. Da hilft auch nicht die Unterstützung vom alten Mitstreiter Pat Smear an der Gitarre (immerhin Nirvana-Unplugged erfahren!), Wallflowers-Keyboarder Rami Jaffee und Petra Haden (That Dog, Violine, Mandoline & Backgroundgesang): “Skin And Bones“ wird über seine komplette Länge von 73 Minuten zu einer langweiligen Angelegenheit. Alle Vorurteile gegenüber dieser Veröffentlichung bestätigen sich leider: Das hier ist eine komplett überflüssige Kiste. So nicht, Dave!


--------------
this is a film that has no end
fiction fights feelings absent
as absurd as it sounds
there´s more truth than you pretend


http://www.monogoic.de

Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Sven Offline
Profi



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 2968
Seit: 09 2002
Verfasst am: 21. 12 2006, 00:09

die foo fighters an sich braucht ja schon kein mensch.
dass sie genau jetzt veröffentlichen finde ich da weniger schlimm, ist eben in der natur des geldes.
Nach oben
Profile PM ICQ 
Patrick Offline
EdKo



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 7544
Seit: 07 2001
Verfasst am: 21. 12 2006, 00:34

Zitat (Sven @ 21. 12 2006, 00:09)
die foo fighters an sich braucht ja schon kein mensch.

zumindest in ihrer hochphase (und als rockbad) hatten sie durchaus ihre daseinsberechtigung.

--------------
this is a film that has no end
fiction fights feelings absent
as absurd as it sounds
there´s more truth than you pretend


http://www.monogoic.de

Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
smeff Offline
Durchstarter



Gruppe: Leser
Beiträge: 287
Seit: 11 2004
Verfasst am: 21. 12 2006, 21:38

ich find die foo fighters ziemlich gut. aber diesen akustik- kram find ich im großen un ganzen auch eher unbrauchbar

Bearbeitet von smeff an 21. 12 2006, 21:38
Nach oben
Profile PM 
3 Antworten seit 20. 12 2006, 13:11 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Foo Fighters - Skin And Bones
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.