rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Gravenhurst - The Western Lands, Indie (Warp / Rough Trade)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Sven Offline
Profi



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 2968
Seit: 09 2002
Verfasst am: 10. 09 2007, 16:44

Gravenhurst - The Western Lands

Stil: Indie
Label: Warp / Rough Trade
Release: 07.09.07
Spieldauer: 10 Titel, 42:55 Minuten
Highlights: The Western Lands, The Collector

Website
myspace
Labelsite

Die erste Single Trust hat es bereits vorgemacht - bei Gravenhurst regiert nach wie vor die Melancholie, nüchtern und trocken, wie sie heute nur wenige Bands erreichen. Weiterhin also: Selbstbeschränkung steht und fällt als Prinzip, die leisen Töne spielen im Regen auf der Straße, der Untergang dräut. Nach wie vor irgendwo zwischen Spacemen 3 und Simon & Garfunkel.

Talbot hat sich seit Release von Fires In Distant Buildings kaum eine ruhige Sekunde gegönnt: er hat Blog geschrieben, an einem Webcomic mitgearbeitet und dann war da noch die ganze Zeit seine Band, schließlich ist Song Among The Pine bereits auf dem Ein Freund Von Mir Soundtrack vor einem Jahr erschienen. Und er blieb an einem Buch von William S. Burroughs hängen - The Western Lands.

Trotzdem war es an der Zeit, die neue Platte zum Abschluss zu bringen - und das musikalische Spiel von eigenständigem Folk Indie und zuweilen verzweifelt wirkendem Gesang Talbots weiter zu verfeinern. Wie etwa wenn er die Schwierigkeiten besingt, wenn man Menschen mit Orten verwechselt (Hourglass, Selbstmord romantisiert (Suicide), oder mit seinem eigenen Talent klar zu kommen versucht (She Dances).

Dazwischen ist für Gravenhurst immer noch die Suche nach Erleichterung, nach Trost in der Stadt wichtig, wie Nick Talbot selbst betont: I explore the idea that the solace and magic we seek in nature can be found in urban environments if we tilt the picture the right way.

Könnte doch sein, dass das unsere letzte Hoffnung ist.

Nach oben
Profile PM ICQ 
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 11. 09 2007, 16:28

ich finde das album großartig. und wo du simon & garfunkel hörst musst du mir erklären

--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
1 Antworten seit 10. 09 2007, 16:44 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Gravenhurst - The Western Lands
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.